Friedrich Nietzsche, Herausgegeben von Claus-Artur Scheier
Titel
Die Fröhliche Wissenschaft. Wir Furchtlosen
Untertitel
(Neue Ausgabe 1887)
Beschreibung
1885 fasste Friedrich Nietzsche den Entschluss, eine Neue Ausgabe seiner Schriften erscheinen zu lassen, die »das Eigene und Unvergleichliche in diesen Werken« herausstellen sollte. Diesem Konzept f ...mehr
Seneca war römischer Staatsmann, Philosoph, Dramatiker und Stoiker, der zu Lebzeiten als einer der reichsten und mächtigsten Männer des alten Roms zählte. In seinen Schriften rät er zu Verzicht u ...mehr
Baruch de Spinoza (1632-1677) war ein niederländischer Philosoph, der vor allem durch seine religionskritischen Ansichten Bekanntheit erlangte. In seinem Hauptwerk »Die Ethik« betrachtet er die Phi ...mehr
Aristophanes, Übersetzt von Niklas Holzberg, Herausgegeben von Niklas Holzberg
Titel
Frauen in der Volksversammlung
Untertitel
Aristophanes – griechische Komödie; Klassiker der Weltliteratur – 19480
Beschreibung
Frauen an die Macht! Ginge es in der Gesellschaft nicht viel gerechter zu, wenn die Athenerinnen die Staatsgeschäfte lenkten statt ihre Männer? Keiner sollte etwas besitzen, alles sollte allen gemei ...mehr
Ein Stück, das kein Theater spielen und kein Publikum sehen will – Borchert, Wolfgang – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 14412
Beschreibung
Beckmann kehrt aus dem Krieg nach Deutschland zurück, er ist körperlich und seelisch verwundet. Doch zu Hause findet er sich nicht mehr zurecht, überall stößt er auf Ablehnung, Kälte und Ignoran ...mehr
[Fremdsprachentexte] – Englischer Text mit deutschen Worterklärungen. C1 (GER). A Trivial Comedy for [...]– Wilde, Oscar – 9267
Beschreibung
Englische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der englische Originaltext – mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.
»A Trivial Comedy for Ser ...mehr
Jakob Michael Reinhold Lenz, Nachwort von Karl S. Guthke
Titel
Der Hofmeister
Untertitel
Lenz, Jakob M – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 1376
Beschreibung
Mit Jakob Michael Reinhold Lenz' 1774 anonym erschienenem Sturm-und-Drang-Drama 'Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung' beginnt das sozialkritische Milieudrama in Deutschland, das über Bü ...mehr
Der Schlüssel zum Glück liegt für Seneca im Streben nach Seelenruhe, die sich der Einzelne durch ein tugendhaftes, naturgemäßes Leben, durch Bescheidenheit, Freundschaft und den Dienst an der All ...mehr
Entstanden zu Beginn des 18. Jahrhunderts, erfreut sich das Hagakure des Yamamoto Tsunetomo auch heute noch großer Beliebtheit. Das Hagakure ist kein Ehrenkodex, sondern eine Sammlung an Lebensweishe ...mehr
Gerhart Hauptmann, Herausgegeben von Peter Langemeyer
Titel
Die Ratten
Untertitel
Berliner Tragikomödie – Hauptmann, Gerhart – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur
Beschreibung
»Einhundertdreiundzwanzig Mark« – so viel ist in Hauptmanns 1911 uraufgeführter Tragikomödie ein Säugling wert. Der »Handel« mit dem Kind lässt zwei Frauen in unerbittlichen Streit geraten, ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler