Ein Vergleich des US-amerikanischen mit dem deutschen Recht unter Berücksichtigung ökonomischer und empirischer Gesichtspunkte sowie des EU Listing Act und des ZuFinG
Beschreibung
Google, Facebook, Zoom und viele andere erfolgreiche Unternehmen aus dem Silicon Valley haben abgesehen von ihrem Standort eine weitere Gemeinsamkeit: Ihre Gründer halten allesamt Mehrstimmrechte. Na ...mehr
Verlag
Nomos
Erscheinungsdatum
22.11.2023
ISBN/EAN
978-3-7489-1856-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
129,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Johann C. Köber
Titel
Das große Handbuch der Stiftungen
Untertitel
Wie Sie mit Stiftungen Ihr Vermögen gestalten und Ihr Erbe sichern
Beschreibung
Vielleicht haben Sie sich auch schon einmal Fragen gestellt wie diese: Wie lässt sich mein Eigentum sinnvoll strukturieren? Wie sehen steuerlich günstige Strukturen dafür aus? Können die von mir g ...mehr
Verlag
FinanzBuch Verlag
Erscheinungsdatum
05.11.2018
ISBN/EAN
978-3-96092-243-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
44,99 €
Autor
Michael Zoller
Titel
Die Haftung bei Kapitalanlagen
Untertitel
Die wichtigsten Entscheidungen zu Anlageberatung, Vermögensverwaltung und Prospekthaftung
Beschreibung
Zum Werk
Kein anderes Rechtsgebiet in Deutschland ist derart von Präzedenzfällen geprägt, wie die Haftung bei Kapitalanlagen. Zwangsläufig wird zur Beurteilung des eigenen Sachverhalts auf Entsche ...mehr
Die Erfüllung und Sicherung von Altverbindlichkeiten in der Insolvenz (KTS 71)
Beschreibung
Florian Doster, „Die Erfüllung und Sicherung von Altverbindlichkeiten in der Insolvenz“
Dürfen Unternehmen in der Insolvenz bestimmte Gläubiger bevorzugen, um den Geschäftsbetrieb zu retten? ...mehr
Herausgegeben von Bernd Erle, Herausgegeben von Wulf Goette, Bearbeitet von Detlef Kleindiek, Herausgegeben von Gerd Krieger, Herausgegeben von Hans-Joachim Priester, Herausgegeben von Christian Schubel, Herausgegeben von Martin Schwab, Herausgegeben von Christoph Teichmann, Herausgegeben von Carl-Heinz Witt
Titel
Festschrift für Peter Hommelhoff
Untertitel
zum 70. Geburtstag
Beschreibung
Anlässlich seines 70. Geburtstags widmen rund 90 namhafte Schüler, Kollegen und Weggefährten aus Wissenschaft und Praxis dem
Jubilar Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Hommelhoff diese Festschrift zu ...mehr
Die Geltendmachung der Patentnichtigkeit im deutschen und US-amerikanischen Patentverfahrensrecht
Untertitel
Überlegungen zur Einführung von Präklusionen für die Erhebung der Patentnichtigkeitsklage
Beschreibung
Immaterialgüterrechte nehmen in der heutigen Wirtschaftswelt einen ganz besonderen Stellenwert ein. Der technischen Umsetzung innovativer Ideen geht zumeist eine lange und kostspielige Forschungs- un ...mehr
Die Privilegierung von Musikverlegern durch Sonderregelungen für Musiknoten im Urheberrecht
Untertitel
Eine Analyse unter Berücksichtigung des Dreistufentests
Beschreibung
Der Autor wirft einen kritischen Blick auf die Sonderbestimmungen f�r Musiknoten im Rahmen der Schranken des Urheberrechtsgesetzes (UrhG). Diese sind in den �� 53 und 46 UrhG enthalten und bedeu ...mehr
Innovationsförderung und Innovationsbeschränkung in digitalen Ökosystemen
Untertitel
Am Beispiel der datenbasierten Selbstbegünstigung
Beschreibung
Plattformbetreiber haben vielfältige Möglichkeiten und Anreize, Wettbewerb und Innovationen in ihrem Ökosystem zu fördern oder zu beschränken. Häufig wirken Verhaltensweisen wettbewerblich ambiv ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ