Selbstbestimmung und Eigenverantwortung in der Eingliederungshilfe stärken
Das System der Leistungen im Bereich der Teilhabe und Rehabilitation hat sich nach der Reform des SGB IX grundlegend veränd ...mehr
Gebrauchsanweisung mit Wörterbuch für Auslandsaufenthalt und Klinikalltag
Beschreibung
So kommen Sie während Ihres Auslandaufenthaltes im Studium und Klinikalltag gut zurecht. Das handliche Lexikon liefert alle nötigen Informationen zu medizinischen Begriffen, zum französischen Gesun ...mehr
Bei dem Wort Krebs überkommt fast jeden Menschen ein ungutes Gefühl. So ging es auch mir. Meine Mutter war an Hautkrebs erkrankt.
Außer Chemotherapie, Strahlen und einige wenige Pflanzenpräparate ...mehr
Gleichgewichtsstörungen erkennen und verstehen. Den Schwindel-Ursachen auf der Spur. Ratgeber für Patienten, Pflegekräfte und Fachpersonal im Gesundheitswesen
Beschreibung
Was tun, wenn die Welt sich dreht, der Blick verschwimmt und der Boden schwankt?
Warum wird mir beim Aufstehen schwarz vor Augen? Wird Schwindel immer durch eine Störung des Gleichgewichtsorgans a ...mehr
Gesprächsgruppen für Angehörige und Betroffene haben sich als fester Bestandteil der Selbsthilfe in Kliniken und in der ambulanten Versorgung etabliert. Ihr Nutzen von Gesprächsgruppen ist seit Ja ...mehr
Herausgegeben von David Matusiewicz, Herausgegeben von Jochen A. Werner
Titel
Future Skills in Medizin und Gesundheit
Untertitel
Kompetenzen. Stärken. Menschen. Mit einem Geleitwort von Martin Christian Hirsch.
Beschreibung
New Work. New Mindset. Future Skills. Die digitale Transformation etabliert völlig neue Mechanismen im Gesundheitswesen. Diese Entwicklung wirkt sich enorm auf die Anforderungen an Beschäftigte und ...mehr
Herausgegeben von Joachim Prölß, Herausgegeben von Vera Lux, Herausgegeben von Peter Bechtel
Titel
Pflegemanagement - Studienausgabe
Untertitel
Strategien, Konzepte, Methoden. Mit einem Geleitwort von Hedwig François-Kettner und Andreas Westerfellhaus
Beschreibung
Krankenhäuser wandeln sich zu Unternehmen im Wettbewerb und der ökonomische Druck wächst. Dazu steigen Qualitätsvorgaben, Fallzahlen und Erwartungen von Patienten, Politik und Gesellschaft – beg ...mehr
Das Getreide - Zweischneidiges Schwert der Menschheit
Untertitel
Unser täglich' Brot macht satt, aber krank. Ernährung mit Getreideprodukten kann die Gesundheit ruinieren
Beschreibung
Minderwertige Nahrung: Unser täglich Brot macht satt, aber krank.
„Hier ist Brot, es stärkt des Menschen Herz, daher wird es Brot des Lebens genannt.“ (Mathew Henry: 1662-1714, Kommentar zum ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ