Herausgegeben von Hans Wydler, Herausgegeben von Petra Kolip, Herausgegeben von Thomas Abel
Titel
Salutogenese und Kohärenzgefühl
Untertitel
Grundlagen, Empirie und Praxis eines gesundheitswissenschaftlichen Konzepts
Beschreibung
Wenige Konzepte haben im Bereich Public Health derart inspirierend gewirkt wie die der Salutogenese und des Kohärenzgefühls (Sense of coherence) von Aaron Antonovsky. Der vorliegende Band leistet ei ...mehr
Verlag
Juventa Verlag ein Imprint der Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG
Herausgegeben von Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Alexandra Schmidt, Jörg Albert, Martin Braun, Thorsten Brechmann, Cornelie Haag, Wolfgang Heinlein, Tobias J. Weismüller, C. Moritz Schad
Titel
Kodierleitfaden für die Gastroenterologie 2025
Beschreibung
Die 18. Ausgabe des Kodierleitfadens Gastroenterologie erhielt ein umfangreiches Update und wurde auf die neuen Klassifikationssysteme (ICD-10-GM 2025 und OPS 2025) angepasst.
Dieser Kodierleitfaden s ...mehr
Die psychische Gesundheit der MitarbeiterInnen gewinnt im betrieblichen Gesundheitsmanagement immer mehr an Bedeutung. Der Begriff Burn-out ist in aller Munde. Es gibt aber auch Menschen, die nichts a ...mehr
Vera Starker, Dipl.-Psych. Elsa van Amern, Maike Riegel
Titel
The Focused Hospital
Untertitel
Wie konzentriertes und fokussiertes Arbeiten in Kliniken gelingt. Mit einem Geleitwort von Carla Eysel
Beschreibung
Naturgemäß ist die Arbeit in Krankenhäusern von einer hohen Anzahl von Arbeitsunterbrechungen geprägt, und Studien zeigen, dass nicht nur auf Intensivstationen sehr hohe Fragmentierungsquoten die ...mehr
Von Prüfungsangst zu Prüfungsmut, von Lampenfieber zu Auftrittslust
Beschreibung
Die besten Methoden für einen klaren Kopf.Prüfungsangst und Lampenfieber plagen viele Menschen. In Schule und Studium hängt vom Prüfungsergebnis die weitere Laufbahn ab – man hat guten Grund zur ...mehr
Sebastian von Peter, Antje Wilfer, Andreas Gervink
Titel
Recoveryorientierte Gruppenarbeit für Menschen mit Psychoseerfahrungen
Untertitel
Ein Non-Manual
Beschreibung
Eigene Wege aufspüren
Nach einer Psychose kann der Weg zurück ins Leben schwerfallen. Wie gelingt es, eine solche Erfahrung in das eigene Leben zu integrieren? Gruppen für Psychoseerfahrene können ...mehr
ChangeCockpit Resilienz – Mit mentaler Stärke jede Herausforderung meistern
Untertitel
Resilienz gezielt aufbauen – mit Erkenntnissen aus Neurowissenschaften, Positiver Psychologie und Achtsamkeit. Inklusive 52-Wochen-Jahreskompass für nachhaltige Veränderung.
Beschreibung
ChangeCockpit Resilienz ist dein praxisnaher Begleiter, um mentale Stärke gezielt aufzubauen. Basierend auf aktuellen Erkenntnissen aus Neurowissenschaft, Positiver Psychologie und Achtsamkeit zeigt ...mehr
Wie bringt man Kindern eine gesunde Ernährung und ein Gefühl für die "richtigen" Nahrungsmittel bei? Wie sollten Eltern mit Kindern umgehen, die bestimmte Nahrungsmittel meiden, sich am liebsten vo ...mehr
Gesprächsgruppen für Angehörige und Betroffene haben sich als fester Bestandteil der Selbsthilfe in Kliniken und in der ambulanten Versorgung etabliert. Ihr Nutzen von Gesprächsgruppen ist seit Ja ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler