Diese Live-Aufnahme vom David-Kongress im Sommer 1999 in Winterthur/Schweiz widerspiegelt eine grosse Hingabe und Freude an Gott. Gleichzeitig gibt sie Zeugnis davon, wie Gott sich in seiner Souverän ...mehr
Ist es Musik? Ist es Literatur? Musikalisch-literarische Hybride sind beides und keines zugleich – und blinde Flecken in bisherigen Untersuchungen zu ‚Musik und Literatur‘. Ihre Spezifik wird in ...mehr
Verlag
Nomos
Erscheinungsdatum
05.12.2023
ISBN/EAN
978-3-96821-994-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
129,00 €
Autor
Johnny Mercer
Titel
American Songwriters Series: Johnny Mercer
Beschreibung
Titles include: Ac-Cent-Tchu-Ate the Positive * Blues in the Night * Bob White (Watcha Gonna Swing Tonight?) * Charade * Come Rain or Come Shine * Dream * Fools Rush In (Where Angels Fear to Tread) * ...mehr
Mit der dritten Folge etabliert sich die ajuja-CD nun endlich als „Traditions-Sampler“ in den kölschen Plattenschränken. In Kneipen erprobte Gassenhauern mischen sich mit hörenswerten Newcomern ...mehr
Das große Glück, einen Menschen für das Leben gefunden zu haben und an seiner Seite zu wissen, der reiche Segen, Liebe empfinden zu können, zuzuschauen, wie sie wächst, um schließlich der Verant ...mehr
Duets for Fun contains original compositions from the Renaissance, Baroque and Modern eras. The band is aimed at recorder players who have sound basic knowledge. As supporting repertoire, the pieces t ...mehr
Verlag
Schott Music
Erscheinungsdatum
08.08.2022
ISBN/EAN
978-3-7957-3007-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
11,99 €
Autor
Koji Kondo, Shiho Fujii, Asuka Ohta, Oka Soyo, Kenta Nagata, Hirokazu Tanaka, Mahito Yokota
Titel
Super Mario™ Series for Guitar
Untertitel
34 Super Mario™ Themes Arranged for Guitar TAB
Beschreibung
After decades of anticipation, Alfred Music is proud to release the officially licensed, collectible sheet music companion folios to the Super Mario Bros. video game series. This collection of 34 them ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse