Kinder lieben es, Akteure ihrer eigenen Entwicklungsprozesse zu sein. Dafür brauchen sie in der Kita unter anderem eine Vielzahl verschiedener Räume, wo sie ihren Bedürfnissen nach aktiv werden kö ...mehr
Plastisches Gestalten von Kindern und Jugendlichen
Untertitel
Entwicklungsprozesse im Formen und Modellieren mit Ton
Beschreibung
Dr. Stefan Becker, Kunstpädagoge, Dozent, Autor und Künstler, erforscht seit über 40 Jahren das plastische Gestalten mit Tonmasse vom Kleinkindalter bis zum Modellieren Jugendlicher in der Sekundar ...mehr
Sven Hohmann, Anja Stolakis, Eric Simon, Elena Sterdt, Matthias Morfeld, Annette Schmitt, Jörn Borke
Titel
Inklusive Kindheitspädagogik
Untertitel
Ein wissenschaftlicher Band zu Stand, Gelingensbedingungen und Bedarfen einer inklusiven Kita-Praxis
Beschreibung
Inklusive Bildung in der Kita und die damit verbundene Professionalisierung des frühpädagogischen Fachpersonals gewinnen zunehmend an Bedeutung. Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und ...mehr
Kunstunterricht steht vor der komplexen Aufgabe, jungen Menschen Bildungserfahrungen im Feld von Kunst und visueller Gestaltung zu eröffnen. Einen besonderen Stellenwert haben neben zeitgenössischen ...mehr
Beiträge von Julia Behr, Beiträge von Lidia de Reese, Beiträge von Stephan Dreyer, Beiträge von Susanne Eggert, Beiträge von Sandra Fleischer-Tempel, Beiträge von Daniel Hajok, Beiträge von Laura Keller, Beiträge von Klaus Lutz, Beiträge von Roland Lutz, Beiträge von Antje Müller, Beiträge von Frank Röhrer, Beiträge von Björn Schreiber, Beiträge von Olaf Selg, Beiträge von Friederike Siller, Beiträge von Erika Bartsch, Beiträge von Niels Brüggen, Beiträge von Christa Gebel, Beiträge von Sarah Marie Kazmaier, Beiträge von Achim Lauber, Beiträge von Bastian Miersch, Beiträge von Jo Loreen Schuler, Beiträge von Iren Schulz, Beiträge von Isgard Walla, Beiträge von Johanna Wunsch, Herausgegeben von Sandra Fleischer-Tempel, Herausgegeben von Daniel Hajok
Titel
Medienerziehung in der digitalen Welt
Untertitel
Grundlagen und Konzepte für Familie, Kita, Schule und Soziale Arbeit
Beschreibung
Mit den Veränderungen in der Welt der Medien hat sich das Leben junger Menschen grundlegend gewandelt. Jugendliche, bereits Kinder tauchen mit ihren mobilen Alleskönnern immer autonomer in die offen ...mehr
Beiträge von Frank Beier, Beiträge von Wolfgang Endres, Beiträge von Pierre-Carl Link, Beiträge von Michael May, Beiträge von Sarah Prinz, Beiträge von Thomas Rucker, Beiträge von Marieke Schaper, Beiträge von Henning Schluß, Beiträge von Michael Veeh, Herausgegeben von Douglas Yacek, Herausgegeben von Julia Lipkina
Titel
Unterricht jenseits der Kompetenzorientierung
Untertitel
Lehr- und Lernansätze für mehr Bildung
Beschreibung
Wie der Unterricht heutzutage auszusehen hat, wird von einem neuen Paradigma bestimmt. Gemäß den Ansprüchen der Kompetenzorientierung werden LehrerInnen damit beauftragt, ihren Fokus auf die Förde ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ