Herausgegeben von Philipp Bürger, Herausgegeben von Viktoria Krason
Titel
Freiheit/Svoboda/Wolność
Untertitel
Eine unvollendete Geschichte
Beschreibung
Zur Genese, Beschaffenheit und Wirkung heutiger Freiheitskonzepte – ein wichtiger Beitrag zum politisch hochrelevanten Diskurs!
Während Menschen in Autokratien weltweit um grundlegende Freiheitsre ...mehr
Verlag
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
Als die RMS Titanic am 15.April 1912 unterging, riss sie 1496 Menschen in den Tod. Besonders tragisch: Ein Viertel der Opfer stammte aus der Dritten Klasse- Männer, Frauen und Kinder, deren Geschicht ...mehr
Von Goethes Faust bis zum Handspiel – Nicht nur als Sinnesorgan und Werkzeug spielt die Hand eine zentrale Rolle, sondern auch in Geschichte und Literatur.
Sie greift und tastet, streichelt und sch ...mehr
In nahezu allen Epochen und Kulturen hat es Geschichten von Wiedergängern gegeben, die nach dem Tode ihr Unwesen treiben, oder von unheimlichen Blutsaugern, die nachts aus ihren Gräbern steigen und ...mehr
Die faszinierende Entdeckung des ersten Weltwunders zwischen Rhein und Weser, Lippe, Ruhr und Main
Beschreibung
Die Entdeckung der ältesten und größten Bodenbilder der Erde. Ein gespiegelter Himmel mit gigantischen Ausmaßen. Älteste Kirchen, früher heidnische Kultstätten, simulieren den nördlichen Stern ...mehr
Die Heilkraft der Schamanen - Eine spirituelle Reise zu neuer Energie
Untertitel
Geführt von Master Magnetiseur Thomas Pfennig
Beschreibung
Der Schamane steht mit der Welt der Geister und Götter in Verbindung und ist ein Wanderer
zwischen den Welten. Die Geister sind seine Verbündeten auf dem Weg, seinem Klienten zu
helfen. Versetzt s ...mehr
Der Herzschlag der Mutter ist das erste rhythmische Geräusch, das wir in diesem Leben vernehmen. Der gleichmäßige, monotone Schlag einer schamanischen Trommel lässt uns wieder zum Anfang allen Sei ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de