Sylloge Nummorum Graecorum Deutschland - Münzsammlung der Universität Tübingen
Untertitel
Ägypten: Alexandria und Gaumünzen, Augustus - Diocletianus. Nr. 1–1154
Beschreibung
Mit dem 7. Band der Tübinger SNG (Sylloge Nummorum Graecorum Deutschland) Reihe werden die römischen Provinzmünzen aus Ägypten in der Tübinger Sammlung des Instituts für Klassische Archäologie ...mehr
Eine Untersuchung über Gründe, sich kritisch mit Geschichte zu befassen
Beschreibung
Warum sollen Schüler*innen Geschichte lernen? Im Kontext dieser Frage zeichnet der Autor nach, welche Zielvorstellungen von verschiedenen Akteur*innen in der historischen Bildung als legitim gesehen ...mehr
Der Kardiologe Armin Dietz dokumentiert in diesem medizin- und kulturhistorisch einzigartigen Werk auf Basis jahrzehntelanger Recherchen Hunderte von Herzbestattungen. Zahlreiche Bilder illustrieren d ...mehr
Das Köln von früher entdecken. Fundierte Einblicke in die Stadtgeschichte Kölns
Beschreibung
Nie zuvor und nie danach ist Köln so schnell gewachsen wie in den 33 Jahren zwischen der Niederlegung der Stadtmauer 1881 und dem Beginn des Ersten Weltkriegs 1914. In dieser Zeit nahm die Einwohnerz ...mehr
Herausgegeben von Christoph Flucke, Herausgegeben von Martin J. Schröter
Titel
Die Litterae annuae
Untertitel
der Gesellschaft Jesu von Lübeck (1644 bis 1772) und der liber baptizatorum, copulatorum ac defunctorum (1683–1799)
Beschreibung
In der Hansestadt Lübeck unterhielt der „alte“ Jesuitenorden von 1644
bis 1772 eine kleine Mission, bestehend aus zwei Patres. Sie wohnten
im Dombezirk nacheinander bei verschiedenen Domherren un ...mehr
Die Schlacht von Gettysburg war die größte und blutigste Schlacht des Amerikanischen Bürgerkrieges und wurde zu einem nationalen Mythos der Vereinigten Staaten. Dieses Buch wirft einen Blick hinter ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Von der Kiellegung bis zur Schlacht von Trafalgar – Eine maritime Zeitreise
Beschreibung
Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte eines der berühmtesten Schiffe der Welt: die HMS Victory. Als Flaggschiff von Admiral Nelson ist sie nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auc ...mehr
Herausgegeben von Peer Frieß, Herausgegeben von Dietmar Schiersner
Titel
Beschwert und überladen?
Untertitel
Die Rolle regionaler Ressourcenkonflikte im Bauernkrieg von 1525
Beschreibung
"Beschwert und überladen" - Mit diesen Worten beklagten sich oberschwäbische Bauern bei Ihrer Obrigkeit im Frühjahr 1525. Was mit Protestversammlungen und Beschwerdeschriften begann, endete wenige ...mehr
Ein deutscher Anlagenbauer in der WeltWie die Zukunft aussieht, weiß man nicht. Aber man kann sich ihr stellen. Wie das geht, zeigt ein Maschinen- und Anlagenbauer im Siegerland. 1871 von der Familie ...mehr
Rätselhafter Poppenwald. Eine Expedition auf den Spuren des verschollenen Bernsteinzimmers.
Untertitel
Erweiterte Neuausgabe.
Beschreibung
Ein Wald voller Geheimnisse: Kryptische Baumzeichen, seltsame Steine und mysteriöse Geschichten – seit vielen Jahren beflügelt der Poppenwald die Fantasie von Schatzsuchern und Heimatforschern und ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
03.11.2023
ISBN/EAN
978-3-384-02194-6
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ