Manchmal ist der Tod besserHinter dem kleinen Tierfriedhof liegt eine verwünschte indianische Grabstätte. Ob Katze oder Mensch: Wer hier beerdigt wird, wird zum Albtraum für die Hinterbliebenen.Der ...mehr
Antoine de Saint-Exupéry, Herausgegeben von Loewe Kinderbücher, Illustriert von Antoine de Saint-Exupéry, Übersetzt von Susan Niessen
Titel
Der kleine Prinz
Untertitel
Kinderbuch-Klassiker für Mädchen und Jungen ab 5 Jahre
Beschreibung
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!Die berührende Geschichte Der kleine Prinz wird in dieser einfühlsamen Neuübersetzung von Susan Niessen denj ...mehr
Ellis Kaut, Uli Leistenschneider, Illustriert von Natasa Kaiser
Titel
Pumuckl Schulgeschichten
Beschreibung
Pumuckl ist ein frecher Kobold, dem ständig neue Streiche einfallen. Mit ihm wird es nie langweilig!
So einen Mitschüler wünscht sich jedes Kind: Pumuckl taucht in der Schule auf, denn Meister Ede ...mehr
Johann Wolfgang von Goethe, Illustriert von Sabine Wilharm
Titel
Der Zauberlehrling
Untertitel
Poesie für Kinder im kleinen Format
Beschreibung
»Die Geister, die ich rief…« Goethes Zauberlehrling begeistert seit jeher mit Humor, Spannung und einer Prise Magie.Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom frechen Zauberlehrling, der hinter dem R ...mehr
Andreas H. Schmachtl, Illustriert von Andreas H. Schmachtl
Titel
Hörnchen & Bär (3). Eine Flussfahrt und andere spritzige Geschichten
Untertitel
Vorlesebuch ab 4 Jahren
Beschreibung
Der dritte Band mit den weltbesten Freunden Hörnchen & Bär vom Spiegel-Bestseller-Autor Andreas H. Schmachtl.In Hörnchens Baum beginnt ein guter Tag selbstverständlich mit Toast, Tee und Händ ...mehr
"Robin Hood" von Angie Westhoff verzaubert junge Leser*innen ab 5 Jahren mit den heldenhaften Taten des berühmten Gesetzlosen aus dem Sherwood Forest, der in einer Welt voller Ungerechtigkeit f� ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de