Academia Iuris - Schwerpunktstudium / Universeller Menschenrechtsschutz
Beschreibung
Zum WerkDer Schutz von Menschenrechten ist nach heutiger Auffassung keine allein nationalstaatliche Aufgabe. Vielmehr werden Menschenrechte als universell, also allgemeine Gültigkeit beanspruchend, v ...mehr
Verlag
Vahlen, Franz
Erscheinungsdatum
23.06.2025
ISBN/EAN
978-3-8006-7273-8
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
28,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Elisabeth Hoffberger-Pippan, Herausgegeben von Ruth Ladeck, Herausgegeben von Peter Ivankovics
Titel
Digitalisierung und Recht
Untertitel
Jahrbuch 2023
Beschreibung
Technologische Errungenschaften nehmen in unserer Gesellschaft einen immer größeren Stellenwert ein. Das Jahrbuch zielt darauf ab, den gesellschaftlichen Wandel rund um das Thema Digitalisierung und ...mehr
Verlag
Nomos
Erscheinungsdatum
10.10.2023
ISBN/EAN
978-3-7489-1753-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
98,00 €
Autor
Ulrich Haltern
Titel
Völkerrecht statt Verordnungsrecht
Untertitel
Unionsrechtskonformität der Regelung zur Übertragung von Beiträgen auf den einheitlichen Abwicklungsfonds und der gemeinsamen Nutzung dieser Beiträge in einem völkerrechtlichen Übereinkommen (IGA) statt in der SRM-Verordnung
Beschreibung
Der Band enth�lt ein Rechtsgutachten, das der Verfasser f�r das Bundesministerium der Finanzen verfasst hat. Das Gutachten geht der Frage nach, ob die �bertragung von Beitr�gen auf den einheit ...mehr
Herausgegeben von Katharina Boele-Woelki, Herausgegeben von Diego P. Fernández Arroyo, Herausgegeben von Alexandre Senegacnik
Titel
General Reports of the XXth General Congress of the International Academy of Comparative Law - Rapports généraux du XXème Congrès général de l'Académie internationale de droit comparé
Die Zusammenarbeit der Vereinten Nationen mit der Privatwirtschaft bei UN-Friedensmissionen
Beschreibung
Bei der Durchführung von UN-Friedensmissionen, insbesondere beim Peacebuilding, sind die Vereinten Nationen zunehmend auf die Zusammenarbeit mit anderen Akteuren angewiesen. Neben Kooperationen mit a ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Die Europäisierung und die Vergemeinschaftung des nationalen ordre public
Beschreibung
Trotz der Harmonisierung des materiellen Rechts in vielen Bereichen bleibt immer noch Raum für die Anwendung der nationalen Kollisionsregeln und der Vorbehaltsklausel. Ioanna Thoma untersucht als Sch ...mehr
Verlag
Mohr Siebeck
Erscheinungsdatum
06.2007
ISBN/EAN
978-3-16-151367-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
74,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Julie McBride
Titel
The War Crime of Child Soldier Recruitment
Beschreibung
The practice of using children to participate in conflict has become a defining characteristic of 21st century warfare and is the most recent addition to the canon of international war crimes. This te ...mehr
Verlag
T.M.C. Asser Press
Erscheinungsdatum
05.11.2013
ISBN/EAN
978-90-6704-921-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
96,29 €
Das ist ein E-Book
Autor
Angelina Maria Behr
Titel
Schmerzensgeld und Hinterbliebenengeld im System des Schadensrechts
Untertitel
Ein deutsch-italienischer Rechtsvergleich unter besonderer Berücksichtigung der Haftung im Straßenverkehr
Beschreibung
Angelina Maria Behr stellt die Rahmenbedingungen für die Haftung im Straßenverkehr nach deutschem und italienischem Recht dar und geht auf Besonderheiten bei der Verjährung solcher Ansprüche ein. ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ