aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
169,99 €
Autor
Frank Möller, Jörg Reintsema, Knut Czepuck, Manfred Lippe
Titel
Kommentar zur Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR)
Beschreibung
Das Standardwerk zur MLAR in neuer Auflage!
Ausführliche Praxisempfehlungen und Praxisbeispiele helfen Ihnen, die Leitungsanlagen-Richtlinien bei bundesweiten Baustellen in die Praxis umzusetzen. D ...mehr
Herausgegeben von Rolf Katzenbach, Herausgegeben von Steffen Leppla, Bearbeitet von Sebastian Bauer, Bearbeitet von Stephan Ebneth, Bearbeitet von Andreas Ehmke, Bearbeitet von Volker Eitner, Bearbeitet von Melvin England, Bearbeitet von Klaus Englert, Bearbeitet von Frank Haehnig, Bearbeitet von Hans-Jürgen John, Bearbeitet von Claas Heitz, Bearbeitet von Roland Jörger, Bearbeitet von Bernhard Lindermair, Bearbeitet von Josef Pusztai, Bearbeitet von Alexander Rostert, Bearbeitet von Stefan Schmitz, Bearbeitet von Ferdinand Stölben, Bearbeitet von Roland Strauß, Bearbeitet von Jens Turek, Bearbeitet von David Turi, Bearbeitet von Matthias Vogler, Bearbeitet von Thomas Voigt, Bearbeitet von Alexandra Weidle
Titel
Handbuch des Spezialtiefbaus
Untertitel
Geräte und Verfahren
Beschreibung
Durch die Entwicklung immer leistungsfähigerer Maschinen, neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis führen zu einer steten Weiterentwicklung der Spezialtiefbauverfahren. Ingenieurbüros, Baufirm ...mehr
Herausgegeben von Michael Stahr, Beiträge von Hardy Dinse, Beiträge von Winfried Förster, Beiträge von Klaus-Peter Radermacher, Beiträge von Virginie Schulz, Beiträge von Michael Stahr
Wärmebrücken
erkennen – optimieren – berechnen – vermeiden
Das Handbuch zeigt, wie man Wärmebrücken einfach und schnell berechnet. Die 3. Auflage liefert neue Beispielrechnungen und Details ...mehr
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
129,99 €
Autor
Herausgegeben von Michael Stahr, Beiträge von Hardy Dinse, Beiträge von Friedhelm Hensen, Beiträge von Klaus-Peter Radermacher, Beiträge von Virginie Schulz, Beiträge von Michael Stahr, Beiträge von Jürgen Weber, Beiträge von Uwe Wild
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ