Helmut Lachenmanns Begegnungen mit Luigi Nono anhand ihres Briefwechsels und anderen Quellen 1957-1990
Beschreibung
Ein außergewöhnliches Lehrer-Schüler-Verhältnis
Luigi Nono und Helmut Lachenmann waren durch ein außergewöhnliches Lehrer-Schüler-Verhältnis verbunden. In Darmstadt 1957 zeigte sich der 21-j� ...mehr
Gail Gilmore ist eine der großen Opern- und Gospelsängerinnen unserer Zeit. Sie sang an der Seite von José Carreras und Peter Hofmann und sie war der Star der 'Ära Gielen' an der Oper in Frankfurt ...mehr
Herausgegeben von Europäische Musikforschungsvereinigung Wien
Titel
1815 - Musik zum Siegen und Tanzen
Untertitel
Österreichische Musikzeitschrift 01/2015
Beschreibung
„Der Weltkreis ruht, von Ungeheuern trächtig", schrieb Goethe nach dem Sturz Napoléons, als der Wiener Kongress Europa aus dem Geist der Ancienne Époque neu ordnete. Während am Horizont Ruhe ein ...mehr
Verlag
Hollitzer Wissenschaftsverlag
Erscheinungsdatum
09.03.2015
ISBN/EAN
978-3-99012-204-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
8,49 €
Autor
Carl Gregor Herzog zu Mecklenburg, Norbert Ruecker
Titel
International Bibliography of Jazz Books.Compiled with the assistance of Norbert Ruecker.
Untertitel
Volume I: 1921-1949, Volume II: 1950-1959.
Beschreibung
This series is a revised and expanded edition of the International Jazz Bibliography (1969) and its two supplements. Whenever possible, Mecklenburg examined originals of every edition of every book li ...mehr
Herausgegeben von Carl Dahlhaus, Herausgegeben von Hans Heinrich Eggebrecht, Herausgegeben von Willibald Gurlitt
Titel
Riemann Musiklexikon
Untertitel
Personenteil L-Z. Band 2.
Beschreibung
Das Musiklexikon von Hugo Riemann (1849–1919) erschien in der ersten Auflage 1882, in der letzten (8.) Auflage aus Riemanns Hand 1916. Das Lexikon wurde mehrfach in fremde Sprachen übersetzt und da ...mehr
Andreas Wernli, Herausgegeben von Gerhard K Englert, Gelesen von Wolfgang Schmidt
Titel
Der Klassik(ver)führer - Sonderband Wolfgang Amadeus Mozart
Beschreibung
Verführung zu Mozart
Was viele Hörer schon immer gewünscht haben und von Rezensenten bereits als ideales Medium vorgeschlagen wurde, ist nun umgesetzt: das bewährte Konzept des „Klassik(ver)f ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de