2008 has been declared the International Year of Mathematics. So perhaps it is time for a new groundbreaking look at this basic science.Numbers can be very daunting. To some they are god-like appariti ...mehr
Das Tätersystem und die diskursive Praxis der Aufarbeitung von Vorkommnissen sexualisierter Gewalt
Beschreibung
Pädosexuelle Gewalt ist Ausdruck eines Systemversagens.
Tatsächlich bedarf es eines »ganzen Dorfes«, um ein Kind zu missbrauchen. Diesbezüglich bieten gerade Internate und Heime potentiellen Tät ...mehr
Herausgegeben von Franz-Michael Konrad, Herausgegeben von Michael Knoll
Titel
John Dewey als Pädagoge
Untertitel
Erziehung – Schule – Unterricht
Beschreibung
John Dewey zählt zu den bedeutendsten Philosophen
des 20. Jahrhunderts. Er ist auch ein Klassiker der modernen
Pädagogik. Seine pragmatistische Erziehungsphilosophie
wird hier umfassend dargestellt. ...mehr
Herausgegeben von K. Venkat Reddy, Herausgegeben von G. Suvarna Lakshmi
Titel
Kritisches Denken für die Berufsausbildung
Untertitel
Ein maschinell generierter Forschungsüberblick
Beschreibung
Dieses Buch hilft Ihnen, Bereiche der Forschung zum kritischen Denken in verschiedenen Bildungsbereichen zu verstehen. Die im ersten Abschnitt vorgestellten Artikel enthalten eine Definition des kriti ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
28.06.2023
ISBN/EAN
978-3-658-39613-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
66,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Constance DeVereaux, Herausgegeben von Steffen Höhne, Herausgegeben von Martin Tröndle, Herausgegeben von Miriam Paeslack
Titel
Journal of Cultural Management and Cultural Policy/Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik
Untertitel
Vol. 10, Issue 1: Critical Issues on Arts Engagement versus the Non-Visitor
Beschreibung
The Journal of Cultural Management and Cultural Policy offers international perspectives on a wide range of issues in cultural management and cultural policy research and practice. Attendance at museu ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
08.07.2024
ISBN/EAN
978-3-8394-6867-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
44,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Sabrina Volk
Titel
Elternratgeber der Weimarer Republik
Untertitel
Wissensordnungen über Familienerziehung zwischen zwei Weltkriegen
Beschreibung
Sabrina Volk greift mit dem Genre der Erziehungsratgeber ein für die Erziehungswissenschaft und Geschichte der Erziehung relevantes Thema auf. Sie diskutiert Elternratgeber der Weimarer Republik syst ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
29.11.2017
ISBN/EAN
978-3-658-20186-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
42,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Stephan Lorenz
Titel
TafelGesellschaft
Untertitel
Zum neuen Umgang mit Überfluss und Ausgrenzung
Beschreibung
Die wohltätige Verteilung von Lebensmitteln steht für eine neue Polarisierung in den Überflussgesellschaften. Während Überangebot und individuelle Konsumentscheidungen systematisch Überschüsse ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
15.03.2014
ISBN/EAN
978-3-8394-1504-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Erika Pénzesné Kónya, Herausgegeben von Martin Haigh, Herausgegeben von Josef Křeček
Titel
Environmental Sustainability Education for a Changing World
Beschreibung
Globally, there is a need to promote and empower practical action towards better environmental conservation and greater sustainability; education aspires to achieve and motivate this – one mind at a ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de