Anhand der ganz persönlichen Erlebnisse und Erinnerungen von Mitgliedern von vier Würzburger Familien sowie zahlreicher privater Zeit- und Fotodokumente wird die Phase von Krieg, Bombenzerstörung u ...mehr
Der Nürnberger Stadtpark blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Einst als "Judenbühl" bekannt, war das Gebiet nördlich der Altstadt immer wieder Schauplatz von Veranstaltungen und Ereignissen, ...mehr
Mord- und Kriminalfälle aus Eisenach und dem Wartburgkreis
Beschreibung
Kriminalhauptkommissar i. R. Udo Brill konfrontiert seine Leserschaft mit grauenvollen Straftaten wie Kindsmord, Mord, Totschlag oder Vergewaltigung. Aber auch Suizide, Unfälle und Brandfälle gehör ...mehr
mit Texten + historische Fotografien + Gewinnspiel + Postkartenserie
Beschreibung
Jährlich erscheinender A3 Bildkalender zu den Sehenswürdigkeiten und Landschaften des Bundeslandes Sachsen mit umfangreichen Texten zu den Motiven in deutsch sowie den Kontaktdaten zu den jeweiligen ...mehr
Spannendes aus der Bundesstadt mit Kennern der Regionalgeschichte
Beschreibung
An welchen Tennis-Spieler erinnert der Studentenbrunnen? Warum hatte Bonn Anfang des 20. Jahrhunderts eine Bierkirche? Wieso spielt die Stadt in der Geschichte von Lochern und Schnellheftern eine beso ...mehr
Wann krachte der amerikanische Panzer in die Diskothek Cody in der hinteren Spießgasse? Wo züchtete Georg Scheu den berühmten Sämling 88? Wie operierten die Chirurgen im Kreiskrankenhaus, als an U ...mehr
Spannendes aus der Donaustadt mit Kennern der Regionalgeschichte
Beschreibung
Wie hoch das Ulmer Münster ist? Kinderspiel. Wo das schiefe Haus steht? Weiß doch jeder! Aber sind Ihnen schon mal die Jahrhunderte alten Fingerabdrücke in der Stadtmauer entlang der Donau aufgefal ...mehr
Geschichten zur Bahngeschichte, aus einer Zeit, in der der Spreewald Anschluss an die Welt bekam
Beschreibung
Die aufstrebende Industriestadt Cottbus suchte Anschluss
an die Welt – und bekam sie durch die Pferdebahn. Der
Spreewald blieb dagegen noch lange von der Außenwelt
abgeschnitten, bis eine Kleinbahn ...mehr
Rolf-Dieter Diehl, Urs Müller, Foto(s) von Urs Müller
Titel
Celle - gestern und heute
Beschreibung
Celle, die Stadt am Südrand der Lüneburger Heide mit ihrer nahezu unverfälschten historischen Altstadt, ist ein Juwel. Die Gegenüberstellung von historischen und aktuellen Fotografien aus den letz ...mehr
Siebenbürgen, das im deutschen Sprachraum als die Herkunftsregion der Siebenbürger Sachsen bekannt ist, hat mit seiner Völker-, Konfessionen- und Kulturenvielfalt eine Geschichte aufzuweisen, von d ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de