Erbe und Eigentum in Deutschland, Russland und den USA seit dem 19. Jahrhundert
Beschreibung
Wer erhält das Erbe eines Verstorbenen? Wer kann Rechte an einer Erbschaft geltend machen und wer entscheidet über deren Verteilung? Die Antworten darauf fielen in früheren Epochen und je nach Gese ...mehr
Uranbergbau Wismut 1946–1990 in der sowjetischen Besatzungszone und in der DDR
Beschreibung
Autor: Karl-Heinz Bommhardt, Festeinband, 404 Seiten mit 331 Abbildungen - 282 Fotos, 31 Karten und 18 Tabellen.
Inhalt:
1 Verhindertes Studium und erste Bekanntschaft mit der Arbeitswelt
1.1 M ...mehr
Konzentrationslager Buchenwald Weimar im April 1945.
Untertitel
DIE AMERIKANISCHE BESETZUNG VON WEIMAR. Wer befreite Buchenwald?
Beschreibung
Spezialausgabe der Reihe „Das Kriegsende in Mitteldeutschland 1945“, Autor Jürgen Möller, 68 Seiten in der Größe A4, Broschur mit 47 Fotos und Karten.
Inhalt
1. Vorwort
2. Die militärische ...mehr
Kursbuch der Deutschen Reichsbahn - Sommerfahrplan 1975
Untertitel
Gültig vom 1. Juni bis 27. September 1975
Beschreibung
Sommerfahrplan. Gültig vom 1. Juni bis 27. September 1975, Taschenbuch, A 5 , 324 Seiten, Reprint, Kursbuch der DDR. Ohne eine Gesamtübersichtskarte als Beilage.mehr
Kriege, Krisen, Katastrophen – die Jahre zwischen 1914 und 1945 erscheinen manchen Zeitgenossen wie ein zweiter dreißigjähriger Krieg. Sie sind das „deutsche Kapitel“ in der Geschichte des Wes ...mehr
Luftschlacht am 27.9.1944 über Thüringen und Hessen
Beschreibung
Autor: Eberhard Hälbig, Vorwort: Rainer Lämmerhirt, Festeinband, 176 Seiten und 170 Fotos und Abbildungen.
INHALT:
Der erste Kontakt (Teil 1)
Der erste Kontakt (Teil 2)
Das Massaker beginnt
Das ...mehr
Herausgegeben von Bundesarchiv, Herausgegeben von Institut für Zeitgeschichte, Herausgegeben von Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte der Universität Freiburg
Titel
Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische... / [Set Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945]
Untertitel
Gesamtausgabe
Beschreibung
Die Dokumentenedition Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933 – 1945 (VEJ) versammelt erstmals eine thematisch umfassende Auswahl von b ...mehr
Kartographie, Kulturtransfer und Raumerschließung im Zarenreich (1797–1919)
Beschreibung
Karten sind Instrumente zur Vermessung der Welt. Die von ihnen erzeugten Raumbilder dokumentieren geschichtliche Entwicklungen in all ihrer Kontinuität und Dynamik. Sie spiegeln die Dauerhaftigkeit v ...mehr
Paul von Hindenburg, Philippe Pétain und die Grenzen des Politischen im Zeitalter der Weltkriege
Beschreibung
Paul von Hindenburg und Philippe Pétain wurden zu gefeierten Weltkriegshelden stilisiert und wirkten zugleich als umstrittene Staatschefs. Anhand dieser Parallele nimmt Stefan Schubert die politische ...mehr
Die Darstellung der Kolonialgeschichte Indochinas im französischen Spielfilm
Beschreibung
Wir alle haben Bilder im Kopf. Eine unzählig große Menge an Bildern. Bilder aus unserem Privatleben, aber auch Bilder aus dem öffentlichen, gesellschaftlichen Leben. Bilder vom aktuellen Weltgesche ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ