Margarete Bolten, Monika Equit, Christian Günter Schanz
Titel
Bindungsstörungen
Beschreibung
Das Konstrukt der Bindungsstörungen umfasst laut den gängigen Klassifikationssystemen eine heterogene Gruppe von Auffälligkeiten der sozialen Funktionen und des Beziehungsverhaltens bei Kindern. D ...mehr
Jan Frölich, Manfred Döpfner, Tobias Banaschewski, Reihe herausgegeben von Andreas Gold, Reihe herausgegeben von Cornelia Rosebrock, Reihe herausgegeben von Renate Valtin, Reihe herausgegeben von Rose Vogel
Titel
ADHS in Schule und Unterricht
Untertitel
Pädagogisch-didaktische Ansätze im Rahmen des multimodalen Behandlungskonzepts
Beschreibung
Viele Studien haben mit genetischen, neurobiologischen und -psychologischen Befunden zum besseren Verständnis von ADHS beigetragen. Doch es fehlt nach wie vor an theoriegeleiteten, praxistauglichen I ...mehr
VT – Aktuelle Richtlinien, Aufnahme- und Antragsverfahren, Bericht an den Gutachter
Untertitel
Schneller, leichter, kompetent
Beschreibung
Das aktuelle Antragsverfahren zur Kostenübernahme einer psychotherapeutischen Behandlung mit 12 Formularen und noch mehr EBM-Ziffern ist nicht leicht zu überblicken. Die Richtlinien reglementieren T ...mehr
PSYCHOLOGIE FÜR ANFÄNGER - Psyche verstehen: Wie Sie die Gedanken von Menschen lesen, das Unterbewusstsein beeinflussen und psychische Erkrankungen erkennen - Für mehr Gesundheit & Glück
Beschreibung
Psychologie für Anfänger: Der Einstieg in die Welt des Unterbewusstseins und der Gedanken. Menschen lesen, psychische Krankheiten verstehen und psychologische Tricks für den eigenen Erfolg nutzen! ...mehr
Viktor E. Frankl (1905-1997), Wiener Neurologe und Psychiater, ist der Begründer der Logotherapie. Das vorliegende Buch enthält eine Sammlung von Vorträgen aus den Jahren 1947 bis 1980. Frankl, der ...mehr
Klärungsorientierte Psychotherapie der narzisstischen Persönlichkeitsstörung
Beschreibung
Klienten und Klientinnen mit Narzisstischer Persönlichkeitsstörung (NAR) stellen Therapeutinnen und Therapeuten vor große Herausforderungen und verlangen von ihnen eine hohe therapeutische Expertis ...mehr
Aggressive Verhaltensweisen bei Kindern und Jugendlichen
Untertitel
Grundlagen, Diagnostik und gezielte Interventionen
Beschreibung
Gibt es heutzutage immer mehr gewaltsame Übergriffe zu Hause, in der Öffentlichkeit und in den Schulen? Oppositionelles Verhalten oder die Weigerung, eine Tätigkeit auszuführen, scheint dem subjek ...mehr
Agoraphobie und Panikstörung gehören zu den häufigsten psychischen Störungen und galten bis in die 1980er Jahre als kaum behandelbar. Ohne adäquate professionelle Hilfe kommt es in der Regel zu m ...mehr
Beiträge von Martina Andiel-Herche, Beiträge von Magdalena Aschermann, Beiträge von Volker Budach, Beiträge von Swantje Conev, Beiträge von Oliver Eberhardt, Beiträge von Deborah Hof-Klatt, Beiträge von Susanne Lamaye, Beiträge von Christine Preißmann, Beiträge von Wolfgang Rickert-Bolg, Beiträge von Christine Teune, Beiträge von Stefanie Trikojat-Klein, Beiträge von Bärbel Wohlleben, Beiträge von Lars-Lennart Zacher, Herausgegeben von Irmgard Döringer, Herausgegeben von Barbara Rittmann
Titel
Autismus: Frühe Diagnose, Beratung und Therapie
Untertitel
Das Praxisbuch
Beschreibung
Auf der Grundlage der aktuellen Forschung werden in diesem Praxisbuch die Methoden der Frühdiagnostik und Frühtherapie geschildert. Die Herausgeberinnen können dabei auf eine mehr als 30-jährige P ...mehr
Monika Equit, Heike Sambach, Justine Hussong, Alexander von Gontard
Titel
Ausscheidungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen
Untertitel
Ein Therapieprogramm zur Blasenschulung
Beschreibung
Ausscheidungsstörungen (Einnässen oder Einkoten) kommen bei Kindern und Jugendlichen häufig vor und sind emotional belastend. Gerade Betroffene mit komplexen Formen, wie multiplen Ausscheidungsstö ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de