Das Buch bietet Informationen über den Naturraum Wüste, über die Lebensumstände der Nomaden sowie den praktischen Ablauf einer Karawane. Ebenso beschreibt es, welche Emotionen oder Tiefenerfahrung ...mehr
Isabelle Eberhardt, Übersetzt von Julia Schoch, Herausgegeben von Susanne Gretter
Titel
Nomadin war ich schon als Kind
Untertitel
Mein algerischen Tagebücher
Beschreibung
»Nomadin war ich schon als Kind … Nomadin werde ich mein ganzes Leben lang bleiben, verliebt in wechselhafte Horizonte, in noch unerforschte Fernen, denn jede Reise, und mag sie uns in noch so übe ...mehr
Verlag
edition erdmann ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
"Unter den Patienten waren viele Kinder. Viele litten unter Malaria, Atemwegserkrankungen, Typhus, Krätze.
Die meisten Menschen, die uns aufsuchten, schienen ganz scheu. Eine Diagnose wie Typhus ode ...mehr
Folgen Sie einer Abitur-Reise auf eine Nilkreuzfahrt von Assuan nach Luxor mit Ausflügen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und den Monumenten von Abu Simbel. Erleben Sie mit uns eine Woche Erhol ...mehr
Mit den E-Books der DuMont Reiseabenteuer können viele praktische Zusatzfunktionen nutzen!
Das E-Book basiert auf: 1. Auflage 2020, Dumont Reise ...mehr
Sabine Buchta, Illustriert von Sabine Buchta, Illustriert von Peter Unfried, Herausgegeben von Peter Unfried, Beiträge von Peter Unfried
Titel
Zweieinhalb Jahre Afrika
Untertitel
Mehr als eine Reise
Beschreibung
Im Oldtimer-Lkw, genannt August der Reisewagen, machen sich Sabine Buchta und Peter Unfried auf den Weg nach Afrika. Er dient ihnen nicht nur als fahr-barer Untersatz, sondern auch als rollendes Häus ...mehr
Antoine de Saint-Exupéry, Übersetzt von Jan Müller
Titel
Im Herzen der Wüste
Untertitel
Gefangen im Sand der Sahara
Beschreibung
»1935 fand ich mich eines Tages auf einem Langstreckeflug nach Indochina mitten im tiefsten Herzen der Wüste. Ich war in Ägypten an der Grenze zu Libyen im Sand steckengeblieben und dachte, ich wü ...mehr
Tiere, die sich in Jahrmillionen so an das Leben in der Wüste angepasst haben, dass sie selbst Temperaturen von siebzig Grad und mehr überleben können, Namibias neue Köche, die immer öfter Spezia ...mehr
A dust-filled journey of 3000km, taken twenty times, yields ten chapters of vivid encounters and tangible impressions. Set between sky-high mountains on the top of Africa, blistering hot deserts of th ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ