Nach dem Grosserfolg des Buches "E chlyni Chue mit Wanderschue" gibt's jetzt die Kassette dazu. Denn nicht immer haben wir Zeit, den Kindern Värsli vorzulesen. Darum gibt es sie auch auf Knopfdruck - ...mehr
Gedichte / Reime für Kinder (Der kleine Bär / Die kleine Eisbärin)
Beschreibung
Der kleine Bär und die kleine Eisbärin sind Brieffreunde.
Der kleine Bär liebt Bücher, die kleine Bärin liebt den Mond und die Sterne.
Gute Nacht Mond - Fuchs, Luchs, Lachs und Dachs ist ein We ...mehr
Verlag
Vidal Verlag
Erscheinungsdatum
24.03.2025
ISBN/EAN
978-3-03984-052-6
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
nicht lieferbar
Autor
Tuomas Väätäinen
Titel
sateenkaarilintu
Untertitel
lastenrunoja
Beschreibung
Sateenkaarilintu on
väreiltään verraton
Tälle linnulle ei pärjää missikisoissa edes fasaanikukko
loksauttaa leukojaan hämmästyksestä myös riikinkukko!
13 kpl niin mukavia lastenru ...mehr
«Was soll’s nun sein?» So fragt eine Vogelspinne die Erwachende beim Sonnenaufgang. Hat ja niemand behauptet, das Leben sei einfach, gewisse Fragen sollten beantwortet werden, und bei zahlreichen ...mehr
»Erst beim Verdauen kann man etwas über dieses wundervolle München sagen.« Wie treffend hat Franz Kafka das formuliert! Es ist fast ein bisschen so, als hätte der Schriftsteller in diesem Buch ge ...mehr
"Jaguar und Neinguar" von Paul Maar, illustriert von Ute Krause, ist eine vielfältige Sammlung von mehr als 200 Gedichten und Reimen, die die Breite und den Reichtum von Maars lyrischem Schaffen aufz ...mehr
Lapasorsa laatunokka
maistuu sille aamurokka
Namukasvit ja herkut muut
raollaan ovat sorsien suut
Lapasorsa ja nätti asu
vedessä sillä kastuu masu
Se ei sitä kuitenkaan haittaa
järviruoka kun hy ...mehr
Korruption, Kontrolle, Propaganda: Wie Diktatoren sich gegenseitig an der Macht halten. Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer
Beschreibung
Anne Applebaum offenbart, wie die Diktatoren der Welt hinter den Kulissen zusammenarbeiten und sich mit aggressiven Taktiken gegenseitig Sicherheit und Straffreiheit verschaffen.
Rachel Jedinak, geboren im April 1934, überlebte die größte Massenverhaftung der Juden in Paris, die als »Razzia vom Vélodrome d’Hiver« in die Geschichte einging.
„Höchst anregend … jedes Kapitel fragt nach den Bedingungen, die ein freies Leben erst möglich machen, und ist als Ermutigung gedacht: Es liegt in unserer Hand.“
Philosophie Magazin, Elisa Primavera-Levy
Die Unzufriedenheit in unserer Gesellschaft wächst. Ferdinand Sutterlüty hat mit Menschen gesprochen, die den Mut haben, sich den herrschenden Zuständen und Erwartungen zu widersetzen.