Was hat die Kriminalliteratur mit der Paranoia und den Sozialwissenschaften zu tun? Dieser Frage geht Luc Boltanski in seinem höchst originellen Buch nach. Seine Antwort: Wie die Sozialwissenschaften ...mehr
Verlag
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
11.11.2013
ISBN/EAN
978-3-518-73422-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
21,99 €
Autor
Tilmann Sutter
Titel
Systeme und Subjektstrukturen
Untertitel
Zur Konstitutionstheorie des interaktionistischen Konstruktivismus
Eine objektiv-hermeneutische Analyse des Bekennerschreibens des Hanau-Attentäters als Beispiel für die Mentalität des Neuen Rechten Milieus
Beschreibung
Diese Studie untersucht das Bekennerschreiben des Hanau-Attentäters mit der Interpretationstechnik der objektiven Hermeneutik. Methodisch kontrolliert generiert sie Einsichten in die Erzeugungsbeding ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
27.10.2022
ISBN/EAN
978-3-658-39165-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
49,99 €
Autor
Michael Wagner
Titel
Scheidung in Ost- und Westdeutschland
Untertitel
Zum Verhältnis von Ehestabilität und Sozialstruktur seit den 30er Jahren
Beschreibung
Auf der Basis einer systematischen Rekonstruktion soziologischer Theorien seit Durkheim untersucht Wagner die Scheidungsrisiken von über 7000 Ehen, die seit den 30er Jahren in Ost- und Westdeutschlan ...mehr
The book contributes to retracing the elaboration of the corpus of theoretical and methodological approaches, themes and perspectives of analysis from which contemporary research on youth cultures ori ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Susannah B. F. Paletz, Brooke E. Auxier, Ewa M. Golonka
Titel
A Multidisciplinary Framework of Information Propagation Online
Beschreibung
This book presents a broad, multidisciplinary review of the factors that have been shown to or might influence sharing information on social media, regardless of its veracity. Drawing on literature fr ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler