Durch den Klimawandel gerät auch die Biodiversität in Gefahr. Wie kann die biologische Vielfalt von Pflanzen und Tieren erhalten bleiben?
Fast überall auf der Welt gibt es weniger Biodiversität: ...mehr
Verlag
UTB
Erscheinungsdatum
10.11.2025
ISBN/EAN
978-3-8252-5447-6
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
19,90 €
Autor
Herausgegeben von Leo S. Demski, Herausgegeben von John P. Wourms
Titel
The reproduction and development of sharks, skates, rays and ratfishes
Theory, evolution and ecological consequences for seasonality and diapause control
Beschreibung
Recent studies have shown that genetic polymorphisms play an important role in structuring the seasonal life cycles of insects, complementing an earlier emphasis on the effects of environmental fac ...mehr
Verlag
Springer Netherland
Erscheinungsdatum
17.04.2013
ISBN/EAN
978-94-017-1888-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
245,03 €
Autor
CALVENDO, Jürgen Blum
Titel
Insekten,Schönheiten der Natur (hochwertiger Premium Wandkalender 2026 DIN A2 hoch), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Insekten-Schönheiten der Natur
Beschreibung
wie schön Insekten sein können kann man sehr gut aus der Nähe betrachten, hier in Bild festgehalten ,sieht man
genau warum das so ist
Premium Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität. Damit die ...mehr
This volume covers a large area, from the description of methodologies for data analysis to the real application. Chapters focus on methodologies for preprocessing of microarray data, a survey of miRN ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de