Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quelle ...mehr
Herausgegeben von Otto Bornemann, Herausgegeben von Joachim Behlau, Herausgegeben von Reinhard Fischbeck, Herausgegeben von Jörg Hammer, Herausgegeben von Werner Jaritz, Herausgegeben von Siegfried Keller, Herausgegeben von Gerhard Mingerzahn, Herausgegeben von Michael Schramm
Titel
Standortbeschreibung Gorleben Teil 3
Untertitel
Ergebnisse der über- und untertägigen Erkundung des Salinars
Beschreibung
Die bis zum Beginn des Moratoriums am 1. Oktober 2000 im Rahmen der über- und untertägigen Erkundung durchgeführten geologischen Untersuchungen des Salinars des Salzstocks Gorleben werden beschrieb ...mehr
Herausgegeben von L.M. Brush, Herausgegeben von M. Gordon Wolman
Titel
Taming the Yellow River: Silt and Floods
Untertitel
Proceedings of a Bilateral Seminar on Problems in the Lower Reaches of the Yellow River, China
Beschreibung
About four years ago Dr. Gilbert White visited China and sowed the seeds of this project through conversations with Drs. Huang and Gong of the Chinese Academy of Sciences, and Mr. Long of the Yellow R ...mehr
Verlag
Springer Netherland
Erscheinungsdatum
06.12.2012
ISBN/EAN
978-94-009-2450-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
309,23 €
Autor
Sharad K. Jain, Pushpendra K. Agarwal, Vijay P. Singh
During the 2nd International Symposium on Fossil Algae, organized by the University P. & M. Curie, Paris, in April 1979, a special session was devoted to stromatolites; 29 papers were presented in Fre ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
06.12.2012
ISBN/EAN
978-3-642-67913-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
96,29 €
Autor
Herausgegeben von Bonifacio Fernández, Herausgegeben von Jorge Gironás
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ