Respektloses zu großer Musik von Beethoven bis Schönberg
Beschreibung
Große Komponisten im Zentrum der Kritik. Ein amüsanter Rückblick!
"Bruckner componirt wie ein Betrunkener": Zu diesem Schluss kommt 1886 ein Musikkritiker nach der Wiener Erstaufführung von Ant ...mehr
Verlag
Residenz
Erscheinungsdatum
11.10.2022
ISBN/EAN
978-3-7017-4688-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
19,99 €
Autor
Stephanie Hodde-Fröhlich
Titel
Beruf: Pianistin
Untertitel
Facetten kulturellen Handelns bei Marie Wieck (1832–1916) und Sofie Menter (1846–1918)
Beschreibung
Das Klavier galt im 19. Jahrhundert als Musikinstrument für das weibliche Geschlecht. Das Ziel der musikalischen Ausbildung beschränkte sich auf den häuslichen Rahmen, um nicht den späteren Beruf ...mehr
„Die Mehrheit unserer negativen Gedanken und Gefühle entstehen durch rein unterbewusste Prozesse. Auf dieser Audio-CD befindet sich eine wirkungsvolle Unterstützung, selbständig mit genau diesen ...mehr
1798-1850 Rezensoren von, Herausgegeben von Jin-Ah Kim, Herausgegeben von Bert Hagels
Titel
Symphonie-Rezeption
Untertitel
in deutschsprachigen Periodika von 1798-1850 - Eine Quellensammlung in drei Bänden
Beschreibung
Die vorliegende Quellensammlung wendet sich gleichermaßen an Wissenschaftler und Praktiker. Die ca. 1900 Texte vermitteln einen Eindruck davon, wie die Symphonien namhafter wie unbekannter Komponiste ...mehr
Music and Ritual at Charlemagne's Marienkirche in Aachen
Beschreibung
Die ebenso faszinierende wie gründliche Studie von Eric Rice zeigt auf höchst interessante Weise die Wechselwirkung von Politik, Architektur und Musik. Rice arbeitet die bislang von der Forschung vi ...mehr
Herausgegeben von Adriana De Feo, Herausgegeben von Alfred Noe
Titel
Apostolo Zeno Teil 2
Beschreibung
Band 2 des ersten Teils von Apostolo Zenos Drammi per musica ist der Beginn einer kritischen Ausgabe sämtlicher Werke des venezianischen Autors, erstellt auf der Basis der historischen Gesamtausgabe ...mehr
Vorwort von Konstanze Musketa, Bearbeitet von Götz Traxdorf, Bearbeitet von Jens Wehmann, Bearbeitet von Konstanze Musketa
Titel
Katalog zu den Sammlungen des Händel-Hauses in Halle / Katalog zu den Sammlungen des Händel-Hauses in Halle
Untertitel
Briefe aus dem Teilnachlass Friedrich Chrysander
Beschreibung
Der Katalog enthält den Wortlaut sämtlicher Briefe aus dem Teilnachlass des Händel-Forschers Friedrich Chrysander aus den Sammlungen des Händel-Hauses in Halle.mehr
In den 1960er Jahren gab es verschiedene musikalische Richtungen im kirchlichen Raum. Neben dem Festhalten an der Musik vergangener Jahrhunderte, der Komposition im „historisierenden“ Stil der Kir ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ