Herausgegeben von Sieghard Brandenburg, Ludwig van Beethoven, Reihe herausgegeben von Sieghard Brandenburg, Reihe herausgegeben von Michael Ladenburger, Übersetzt von J. Bradford Robinson
Titel
Beethoven. Der Brief an die Unsterbliche Geliebte
Beschreibung
Faksimile des berühmten Briefs an die "unsterbliche Geliebte" mit Übertragung und Kommentar auf Deutsch, Englisch und Japanisch.mehr
Vokal-instrumentales Musizieren ab der 5. Schulstufe 10 Songs in flexiblen Arrangements
Beschreibung
Das neue Praxisheft von Johannes Steiner für Schüler/innen ab der 5. Jahrgangsstufe zeigt anhand von zehn peppigen Liedern unterschiedliche Wege zur abwechslungsreichen Songgestaltung auf, die im ak ...mehr
Eine Untersuchung von Rhythmus und Form in seinen Meisterwerken
Beschreibung
Die fundamentale Bedeutung von Rhythmus für Form und Ausdruck der Musik von Anton Bruckner
Der Pianist und Komponist Uffe Lange legt in diesem Band dar, dass die eigentümliche Kraft und die plastis ...mehr
Verlag
Hollitzer Wissenschaftsverlag
Erscheinungsdatum
16.06.2025
ISBN/EAN
978-3-99094-091-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
nicht lieferbar
Preis
69,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Kurt Pahlen, Komponiert von Richard Wagner, Beiträge von Rosmarie König, Libretto von Richard Wagner
Titel
Parsifal
Untertitel
Einführung und Kommentar
Beschreibung
Nicht weniger als 37 Jahre - mehr als Wagners halbes Leben - vergehen vom ersten Gedanken an eine Oper "Parsifal" bis zu ihrer Uraufführung in Bayreuth im Jahre 1882 - es war Wagners letztes Bühnenw ...mehr
Verlag
Schott Music
Erscheinungsdatum
01.10.2014
ISBN/EAN
978-3-7957-8615-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
11,99 €
Autor
Lothar Knessl
Titel
Ernst Krenek
Beschreibung
Das Buch: In der in Skizzen unterteilten Studie werden Stationen des Komponistenlebens aus- geleuchtet. In der kritischen Analyse von vier Hauptwerken sind jene Musikgebiete gründlich besprochen, die ...mehr
Herausgegeben von Max Liedtke, Herausgegeben von Werner Ertel
Titel
Zur Gründung und Entwicklung des Windsbacher Knabenchors
Untertitel
100 Jahre Hans Thamm & 75 Jahre Chor
Beschreibung
Der Windsbacher Knabenchor feierte 2021 ein Doppeljubiläum: Er war vor 75 Jahren gegründet worden, und sein Gründer, Hans Thamm, hätte in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag feiern können. Ein Gro ...mehr
Verlag
Hollitzer Wissenschaftsverlag
Erscheinungsdatum
27.09.2021
ISBN/EAN
978-3-99094-527-8
Format
Buch
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
24,80 €
Autor
Frank Erickson
Titel
66 Festive & Famous Chorales for Band
Untertitel
Tuba Book
Beschreibung
A diverse and timeless collection of 66 famous chorales arranged for concert band by Frank Erickson. The chorales are all arranged in four parts (SATB) and, in addition to full band, are playable by a ...mehr
Dean Cáceres, Reihe herausgegeben von Martin Staehelin, Reihe herausgegeben von Hans Joachim Marx, Reihe herausgegeben von Ulrich Konrad, Reihe herausgegeben von Jürgen Heidrich
Titel
Das Echte und Innerliche in der Kunst: Der Komponist, Dirigent und Pädagoge Woldemar Bargiel (1828–1897)
Untertitel
Ein Beitrag zur Musikgeschichte des ›unbekannten‹ 19. Jahrhunderts
Beschreibung
Diese Studie zu Leben und Werk Woldemar Bargiels, dieses heute unbekannten romantischen Komponisten, der seinerzeit zu den besten Nachwuchstalenten zählte, beschreibt eine bewegte Karriere und eine e ...mehr
Aufgeführt von Akira Sakata, Aufgeführt von John Eckhardt, Aufgeführt von Antonio Borghini, Aufgeführt von Christian Lillinger, Komponiert von Oliver Schwerdt
Titel
Tornado!
Beschreibung
Got famous working out the three brilliant quintets of the late East-German reed superstar Ernst-Ludwig Petro- wsky in 2013-2015, Oliver Schwerdt and Christian Lillinger succeded 2016 with the album K ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse