Kinder mit sprachlichen Beeinträchtigungen unterrichten
Untertitel
Fundierte Praxis in der inklusiven Grundschule
Beschreibung
LehrerInnen, die Kinder mit sprachlich-kommunikativen Beeinträchtigungen im inklusiven Unterricht erfolgreich fördern möchten, stellen sich viele Fragen: Wie erkenne ich Beeinträchtigungen im Spra ...mehr
Basierend auf wissenschaftlich fundierten traumatherapeutischen Konzepten und dem aktuellen Forschungsstand zur pferdegestützten Arbeit werden Methoden, Voraussetzungen, aber auch Grenzen und Risiken ...mehr
Wie können SchülerInnen mit und ohne sprachliche Beeinträchtigungen im inklusiven Unterricht optimal gefördert werden?
Basiswissen und Praxishinweise für eine alltagsintegrierte Sprachförderung ...mehr
Professionelles Wissen über Rechtschreibung für Schule und Förderung
Untertitel
Basiskonzept Rechtschreiben: die Orthographeme im Deutschen. Wire-O-Bindung, komplette Ökoproduktion
Beschreibung
In diesem hilfreichen Material nach dem Basiskonzept Rechtschreiben geht es um alle Orthographeme im Deutschen (die schwierigen Schreibungen wie v, ll, nn, eh, ih usw.). Diese schwierigen Schreibeinhe ...mehr
Das Standardkompendium
Die Pädagogik für Menschen mit Beeinträchtigungen der körperlichen und motorischen Entwicklung befindet sich angesichts der Inklusion im schulischen und außerschulischen K ...mehr
Inhalt der Materialsammlung: Die Mappe enthält die 120 Arbeitsblätter von der CD-ROM als Kopiervorlagen A4.Zur Verfügung stehen Arbeitsblätter mit Buchstaben- und Zahlenreihen, Wörterlisten, Bild ...mehr
Trost-Gedanken und Lieder mit CD. Hilfe bei Trauer und Verlust - religionspädagogisches Material in Einfacher Sprache. Impulse für die Trauerbewältigung
Beschreibung
Wer traurig ist, braucht Trost: Ratgeber für den Trauerfall
Abschiede gehören zum Leben: Manchmal machen sie machen traurig, wütend, hilflos oder ängstlich. Manchmal lachen wir, obwohl es falsch ...mehr
Nina Vink, Anne Miller, Illustriert von Annette Kitzinger
Titel
Mathe - na klar! Pränumerik: Farben
Untertitel
Differenzierte Arbeitsblätter zur systematischen Förderung. Mit METACOM-Symbolen
Beschreibung
Unterrichtsmaterialien für Sonderpädagogen und Sonderpädagoginnen, Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung", Fach: Mathematik, Klasse 1–4, sowie für Pädagogen und Pädagoginnen an Vorschulen ...mehr
Theorie und Praxis für die Förderschwerpunkte Lernen, geistige, soziale und emotionale Entwicklung. 2., aktualisierte Auflage
Beschreibung
„Förderdiagnostik konkret“ vermittelt beruhend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ein praxisorientiertes Grundkonzept von Förderdiagnostik unter besonderer Berücksichtigung der För ...mehr
Sonderpädagogische Förderung im Förderschwerpunkt Lernen
Beschreibung
Lernschwierigkeiten hatte jeder schon einmal. Die meisten können sich selbst helfen. Es gibt jedoch eine Gruppe von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die auf Unterstützung bei der Überwindung ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse