Über 200 Bildkarten in Arabisch, Englisch, Farsi/Persisch, Französisch, Russisch, Türkisch und Ukrainisch
Beschreibung
Mehrsprachige Bildkarten für multikulturelle Elterngespräche in der Kita +++ Die (Sprachen-)Vielfalt in der Kita stellt Erzieher und Erzieherinnen im Alltag regelmäßig vor besondere Herausforderun ...mehr
Projekte für Kindergarten und Kita - in diesem Band zum Thema Feuerwehr
Auf zur Feuerwehr! Die Sirene heult, Blaulicht leuchtet auf der Straße – was gibt es Spannenderes für Kinder?!
Beim Feue ...mehr
Das Kita-Jahreszeitenbuch: Spiellieder & Klanggeschichten
Beschreibung
Mit Musik durch das ganze Jahr!
Kinder lieben es, mit Klängen Geschichten zu erzählen, Instrumente auszuprobieren und sich zur Musik zu bewegen. Mit diesem Buch bringen Sie spielerisch Musik, Beweg ...mehr
55 Gute-Laune-Spiele: Die schönsten Kita-Kreisspiele
Untertitel
Die besten Ideen für alle Jahreszeiten
Beschreibung
Ohne Kreisspiele wäre Ihr Kita-Tag undenkbar? Mit diesen 55 Gute-Laune-Spielen erhalten Sie brandneue Kreisideen! Ob im Morgenkreis, im Stuhlkreis oder im Abschlusskreis, im Bewegungsraum zum Aufwär ...mehr
Morgenkreisspiele – Ein Praxisbuch mit Ideen für Kita und Kindergarten
Neue Spiele für den Morgenkreis
In diesem Heft versammeln sich die besten Spielideen für Ihren Morgenkreis: Ob mit Musik ...mehr
Beobachtung motorischer, sensorischer, emotionaler, sozialer und kognitiver Kompetenzen von Kindern im Alltag von Kindertageseinrichtungen. Version für Kinder im Alter von 3;0 bis 6;11 Jahren. 10 Beobachtungsbögen
Projekte für Kindergarten und Kita - in diesem Band zum Thema Selbstwahrnehmung
Jeder ist anders! Wer bin ich? Bin ich irgendwie anders als andere? - Im täglichen Umgang mit anderen Menschen entde ...mehr
Hier tanzen die Mäuse auf dem Tisch!
Singen, summen, Lieder trällern - Kinder lieben Musik! Die 32 tierischen Mitmachlieder in diesem Kartenset laden zum Mitsingen und Nachtanzen in der Kita ein. O ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de