Die auf die 1819 vom Reichsfreiherrn Karl vom Stein gegründete „Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde“ zurückgehenden Monumenta Germaniae Historica haben die Aufgabe, durch kritisch ...mehr
Wolfgang Wüst, Markus Hirte, Sabine Wüst, Herausgegeben von Fränkische Arbeitsgemeinschaft e.V.
Titel
Kriminalitätsgeschichte - Tatort Franken
Beschreibung
Die Kriminalgeschichte wurde in Deutschland – im Gegensatz zu Frankreich und England – in der Historischen Forschung zunächst nicht ausgewiesen, konnte sich aber seit den 1980er Jahren als Zweig ...mehr
Inhalt Karfunkel Spezial „1x1 der Burgenkunde“
Titelthema:
Burgen im Mittelalter
Leben auf der Burg
Die Burgbewohner und ihr Alltag
Minnesang und Rittertum
Aus der Burgküch ...mehr
Jenaer Schriften zur Vor- und Frühgeschichte Band 14
Beschreibung
Das Gräberfeld liegt südöstlich der Gemeinde Mühlen Eichsen (Lkr. Nordwestmecklenburg), etwa 20 km nordwestlich von Schwerin auf einem landwirtschaftlich genutzten Gelände zwischen der nach Schwe ...mehr
Guido M. Berndt, Herausgegeben von Guido M. Berndt, Reihe herausgegeben von Matthias Wemhoff, Reihe herausgegeben von Jörg Jarnut, Reihe herausgegeben von Stephan Müller
Titel
Vita Meinwerci episcopi Patherbrunnensis - Das Leben Bischof Meinwerks von Paderborn
Untertitel
Text, Übersetzung, Kommentar
Beschreibung
Die in drei Handschriften überlieferte Vita Meinwerci ist in vielerlei Hinsicht einzigartig. In diesem Werk werden die Grenzen des mittelalterlichen Vitengenres weit überschritten. Der Text erweist ...mehr
Reiseerfahrungen eines staufischen Gesandten im Reich Saladins 1175/1176
Beschreibung
Im Zentrum des Buches steht ein Reisebericht über Ägypten und Syrien, welcher 1175/1176 im Kontext einer Legation im Auftrag Friedrichs I. zu Sultan Saladin entstanden sein soll. Weitere Hinweise zu ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
09.01.2018
ISBN/EAN
978-3-11-055439-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
154,95 €
Autor
Überarbeitet von Petr Elbel
Titel
Regesta Imperii - XI: Regesten Kaiser Sigismunds (1410-1437)
Untertitel
Nach Archiven und Bibliotheken geordnet. Die Urkunden und Briefe aus den Archiven und Bibliotheken Mährens und Tschechisch-Schlesiens
Beschreibung
Kaiser Sigismund gehört zu den bedeutendsten europäischen Herrschern des späten Mittelalters. Seine Regierung fiel in eine Zeit großer politischer, gesellschaftlicher und religiöser Krisen des Ab ...mehr
Das Buch bietet eine umfassende Darstellung und Analyse der Kanzlei des Stauferkaisers Friedrich II. Im untersuchten Zeitraum war sie auf dem Weg, sich aus einem losen Verband von Notaren und Schreibe ...mehr
Untersuchungen zur Teilhabe am Reich in der Merowinger- und Karolingerzeit
Beschreibung
Die auf die 1819 vom Reichsfreiherrn Karl vom Stein gegründete „Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde“ zurückgehenden Monumenta Germaniae Historica haben die Aufgabe, durch kritisch ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ