Als mit der Entwicklung der Fotografie zum Massenprodukt Ende des 19. Jahrhunderts die Möglichkeiten der Porträtierung erweitert auf die Bildwiedergabe der Umgebung des Menschen gegeben war, kam der ...mehr
Farbfotografien von der Vorkriegszeit, Kriegszeit und frühen Nachkriegszeit bis zur Gegenwart
Beschreibung
Rund 150 bisher unbekannte Farbfotos mit Dresden-Ansichten aus der Zeit zwischen 1937 und 1946 bilden die Grundlage für eine spannende Gegenüberstellung mit Motiven aus unserer heutigen Zeit. Der Au ...mehr
Dr. Siegmar Baron von Schultze-Gallera, Umschlaggestaltung von Harald Rockstuhl
Titel
Geschichte des Saalkreises von der ältesten Zeit ab
Untertitel
Von der Steinzeit bis zum alten Saalkreis-Adel
Beschreibung
Autor: Siegmar Baron von Schultze-Galléra, Reprint von 1912, Neue Schrift Taschenbuch, 168 Seiten.
INHALT
I. DIE STEINZEIT– BIS CA. 2000 VOR CHR.
Ältere Steinzeit oder palaeolithische Periode S ...mehr
Dieses kleine handliche Taschenbuch hat es in sich, denn so kompakt haben sie die Berliner Mauer bisher noch nicht gesehen.
Auf 40 Seiten ist der gesamte Verlauf der Berliner Mauer (ca. 160 km) auf e ...mehr
Als Alfred Krupp 1871 darüber nachdachte, was mit all dem geschehen sollte, was sich rund um die Firma – und später auch rund um den Hügel – ansammelte, kam er auf die Idee eines Archivs, damit ...mehr
Historische Lebensbilder aus der Stadt an der Elbe
Beschreibung
Kaffeefilter und BH sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Aber wer weiß heutzutage, dass diese Dinge in Dresden erfunden wurden, noch dazu von zwei Frauen? Dresden hat im Laufe der Zeit zah ...mehr
Ein noch junges Leben in Frankreich als Widerstandkämpfer während der deutschen Besatzungszeit. Die tägliche Hölle von Dachau. Befreiung und Rückkehr in eine wankende, ungewisse Normalität. Ein ...mehr
Übersichtskarten der DEUTSCHEN REICHSBAHN 1948 – 1959 – 1969 – 1976 – 1990
Untertitel
[Übersichtskarte 1969 zum Kursbuch der Deutschen Bundesbahn und der Deutschen Reichsbahn von gesamt Deutschland]
Beschreibung
Broschur, A 4 (aufgeschlagen A 3), 54 Seiten. 5 Fahrpläne - teilsweise vergrößert als Nachdruck.
INHALT:
Jahresfahrplan 1948/49
ÜBERSICHTSKARTE aus dem Reichsbahn-Kursbuch.
Sowjetische Besatzung ...mehr
Ahlen und seine Stolpersteine – Erinnerungskultur in einer westfälischen Industriestadt
Beschreibung
Die Stadt Ahlen hat der Aufarbeitung ihrer nationalsozialistischen Geschichte stets eine große Aufmerksamkeit zukommen lassen. Erstmalig gibt es nun einen Überblick über das gesamte Ausmaß nationa ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ