Die Zukunft der Bar. Mehr als 400 Cocktail-Rezepte vom Klassiker bis zum extravaganten Avantgarde-Cocktail. Ausgezeichnet mit der GAD Goldmedaille
Beschreibung
Der perfekte Cocktail: Vom Handwerk zum KunstwerkIn seinem neuen Buch widmet sich Stephan Hinz den großen und kleinen Dingen, die den perfekten Cocktail ausmachen. Neben dem entscheidenden Wissen run ...mehr
Trendgetränk
• Tipps zur Herstellung von Gärmost, Süßmost und Cider
• Anschauliche Ablaufgrafiken
• Ausführliche Schritt-für-Schritt-Erklärung
Ob als lieblicher Süßmost, alkoholhaltig ...mehr
Einmalige Geschmackserlebnisse
Fruchtige Bowlen, dampfende Punsche und wohlschmeckende Ansatzliköre – über 100 Rezepte, die sich alle mit leicht erhältlichen Zutaten einfach zu Hause zubereite ...mehr
Recreate the Connaught Bar’s signature drinks at home, with over 200 recipes for cocktails and homemade ingredients Step inside one of the best bars in the world and learn how the Connaught Bar& ...mehr
Gin und Tonic sind heute eine fast schon zwangsläufige Verbindung, und der Boom der Tonic-Sorten beweist, dass dieser Trend noch lange nicht ausgereizt ist. Aber welches Tonic passt zu welchem Gin, w ...mehr
Herausgegeben von Hallwag, Herausgegeben von Ralf Frenzel
Titel
Bordeaux
Untertitel
Die großen Châteaux (Hallwag Die Taschenführer)
Beschreibung
Bordeaux ist eine Weinregion voller Mythen und Geschichten, der Herkunftsort großer Weine. Links und rechts der Garonne wachsen die Reben der großen Bordeaux-Weingüter auf den unterschiedlichsten T ...mehr
Über das Buch
Luftig, unbeschwert und hell ist der Sommer. Das spiegelt sich in seinen Früchten und Speisen, seinen selbstgemachten Limonaden und Drinks. Alle Jahre wieder ein wundervolles Abenteue ...mehr
Schnapsbrennen – so geht’s: Dieses Buch vermittelt kompaktes Grundlagenwissen für Einsteiger und wertvolle Informationen für erfahrene Obstbrenner. Von der Vorbereitung der Früchte über die be ...mehr
Sasha Petraske ist eine der großen ikonen der Barszene. Dieses Buch enthält 75 Klassiker und moderne variationen aus Petraskes Repertoire. Der preisgekrönte Bartender enthüllt seine Geheimnisse f� ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ