Einmalige Sonderausgabe unseres gleichnamigen Bestsellers im kleinen Format (15 x 20 cm)!
Einer der besten Bartender und Barbesitzer der Welt, Cihan Anadologlu, entführt den Leser in die Welt der Ba ...mehr
Sie wollen in Topform kommen, Gewicht verlieren oder entgiften? Gönnen Sie sich ein Glas kaltgepressten Saft und Ihrem Körper eine geballte Ladung an Vitaminen, Mineralien und sekundären Pflanzenst ...mehr
This new edition of the wildly popular cocktail book features revised and updated texts and a bold new cover.Sixty of the world’s coolest and most influential women are the inspiration for this refr ...mehr
Branntweine und Spirituosen aromatisieren; 200 neue Rezepte
Beschreibung
Liköre – selbstgemacht
• Grundlagen der Likör- und Ansatzschnapsbereitung
• Liköre aus Obst, Gemüse, Blüten, Kräutern; mit Schokolade, Sahne, Honig
• Internationale Spirituosen-Klass ...mehr
»Mensch, im Apfel liegt dein Glück!«
Was ein altes Most-Gedicht vermittelt, hat auch Sebastian Unterberger verinnerlicht: Prickelnder Most aus den eigenen Äpfeln und Birnen schmeckt hervorragend u ...mehr
Dieses Buch bietet Ihnen sage und schreibe mehr als 60 Liköre aus der Welt der Hexen von früher und heute. Brauen oder mixen Sie sich köstliche oder heilsame, anregende oder beruhigende Getränke s ...mehr
Ein hausgemachter Likör oder Schnaps aus aromatischen Früchten ist nicht nur ein willkommener Trunk bei einem fröhlichen Abend mit Freunden – in eine schöne Flasche abgefüllt eignet er sich auc ...mehr
Bier wird heute nicht mehr nur getrunken, Biergenuss wird zelebriert. Eine riesige Auswahl an Biersorten erobert inzwischen die Getränkekarten und Supermarktregale – bis hin zum erfrischenden Sauer ...mehr
Herausgegeben von Konsortium Südtirolwein, Leo Andergassen, Burton Anderson, Walter Angonese, Eduard Bernhart, Alexandra Cembran, Daniele Cernilli, Peter Dipoli, Lukas Egarter Vigl, Stephan Filippi, Martin Foradori, Hansjörg Hafner, Paul Hafner, P. Plazidus-Karl Hungerbühler, Martin Kilchmann, Andreas Kofler, Elmar Locher, Catrin Marzoli, Ivo Maran, Christine Mayr, Manfred Alois Mayr, Andreas Lesti, Stefan Morandell, Ignaz Niedrist, Josef Nössing, Michael Oberhuber, Christof Pichler, Klaus Platter, Siegfried de Rachewiltz, Barbara Raifer, Josef Reiterer, Peter Robatscher, Helmuth Scartezzini, Walter Schullian, Francesco Spagnolli, Hubert Steiner, Hans Terzer, Martin Thalheimer, Simon Tscholl, Alexandra Untersulzner, Monika Unterthurner, Irmgard Windegger, Roland Zwerger
Titel
Wein in Südtirol
Untertitel
Geschichte und Gegenwart eines besonderen Weinlandes
Beschreibung
Silber beim Deutschen Kochbuchpreis 2024 in der Rubrik Wein
OIV International Organisation of Vine and Wine Award 2025 - Wines and Territories category
Wein ist in Südtirol ein Stück Kultur, er ist ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler