Zwei Neuseeländer haben alles Kuriose, Unglaubliche, Wissens- und Unwissenswerte über ihr Heimatland hübsch sortiert und ordentlich aufgelistet. Herausgekommen ist ein unterhaltsamer Reisebegleiter ...mehr
Das abwischbare Lernspielheft mit der Paw Patrol
Erster Lernspaß mit Stift und abwischbaren Seiten
Spielerisches Kennenlernen der ersten Buchstaben und Wörter
Für Kinder ab 4 Jahren
Der ultimati ...mehr
Haltet den Dieb! - Ein Übungs- und Rätselblock für kleine Detektive
Welcher Weg führt zum Räuberversteck? Was wurde alles beim Einbruch erbeutet? Und wie lautet die geheime Botschaft?
Mit di ...mehr
Mein Vorschulblock - Logisches Denken und Konzentration
Untertitel
ab 5 Jahren
Beschreibung
Mein Vorschulblock ab 5 Jahren – Logisches Denken und Konzentration - ein Rätselblock
Auf spielerische Art und Weise trainieren Vorschulkinder logisches Denken, Konzentration und Feinmotorik. ...mehr
Herausgegeben von Loewe Von Anfang An, Illustriert von Nastja Holtfreter
Titel
100 erste Wörter - Die Kartenbox
Untertitel
Spielerisch lernen mit stabilen Bildkarten - Sprechen lernen für Kleinkinder ab 18 Monaten
Beschreibung
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!Sprechen lernen leicht gemacht! Alles hat einen Namen und mit dieser Kartenbox lernen Kinder diesen im Handumdr ...mehr
Jennifer Swanson, Illustriert von Chris Pearce, Übersetzt von Eva Renziehausen
Titel
Big Fat Notebook - Alles, was du für Chemie brauchst
Untertitel
Das geballte Wissen von der 7. bis zur 10. Klasse - Nachschlagewerk und Übungsbuch
Beschreibung
Keine Lust auf Chemie? Damit ist jetzt Schluss.So bekommst Du den Schulstoff von der 7. bis zur 10. Klasse in den Griff!
Mit Definitionen, Lerntipps, Übungsseiten, Lösungen und Doodles
...mehr
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Überleben im Zeitalter der Extreme. Aus dem Englischen von Eva Bonné
Beschreibung
»… ein literarisch-philosophisches Experiment. Lea Ypi stürzt sich in ihre atemberaubende balkanische Familiengeschichte, die tief in den Tragödien des 20. Jahrhunderts wurzelt … [Ein] packendes Hybrid aus Historienpanorama und Gedenkalbum.«
Alexander Cammann, DIEZEIT