Trötsch Unser Sandmännchen und seine Freunde Die schönsten Geschichten
Untertitel
Mit 21 Geschichten
Beschreibung
Zum Vorlesen und Zuhören:
Unser Sandmännchen und seine Freunde nehmen die Kleinsten mit auf ihre Abenteuer. Farbenfrohe Illustrationen der liebenswerten Figuren lassen die
Geschichten lebendig werde ...mehr
Daniela Drescher, Illustriert von Daniela Drescher
Titel
Giesbert und der Gluckerbach
Beschreibung
Wie gut, dass Giesbert wieder da ist! Denn am Gluckerbach geschehen Dinge, die ohne ihn vielleicht gar nicht gut ausgehen würden … Gleich zweimal rettet er ein kleines Küken: zuerst aus dem reiße ...mehr
Herausgegeben von Christin-Marie Below, Herausgegeben von Andrea Russo, Antje Szillat, Deniz Selek, Andrea Russo, Christin-Marie Below, Antje Herden, Isabel Abedi, Zoran Drvenkar, Frantz Wittkamp, Ute Krause, Stefanie Taschinski, Christian Scheer, Anastasia Braun, Jutta Richter, Beiträge von Kinderschutzbund, Illustriert von Stefanie Jeschke, Illustriert von Barbara Jung, Illustriert von Susanne Göhlich, Illustriert von Günter Mattei, Illustriert von Annabelle von Sperber, Illustriert von Isabel Pin, Illustriert von Ute Krause, Illustriert von Stefanie Harjes, Illustriert von Sabine Mielke, Illustriert von Florentine Prechtel, Illustriert von Karsten Teich, Illustriert von Axel Scheffler, Illustriert von Meike Töpperwien
Titel
Psst! Gute und schlechte Geheimnisse. Ein Zusammenlesebuch für Kinder und Erwachsene. Begleitet vom Kinderschutzbund
Einen Mitbewohner wie Giesbert würde sich wohl jeder wünschen! Ob es ein frecher Ziegenbock, ein wild gewordener Bienenschwarm oder ein besonders griesgrämiges Exemplar der Gattung der Staubigen Ec ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de