The Fortress and The Figurine (The Pawn and The Puppet 4,5)
Untertitel
DARK ROMANCE
Beschreibung
Ruth, wenn auch tapfer im Herzen, kämpft noch immer mit den schlimmsten ihrer Dämonen. Unfähig, sie zu besiegen, stellt sie Warrose unwissentlich vor die Herausforderung, sie, trotz der Dunkelheit, ...mehr
Bjørn Andreas Bull-Hansen, Übersetzt von Justus Carl
Titel
VIKING − Das Gesetz des Danelags
Untertitel
Roman - Die epische Bestseller-Reihe aus Norwegen geht weiter
Beschreibung
Er wird um sein Leben kämpfen müssen. An der Seite seines Sohnes.Norwegen im Jahre 1007. Verbannt ins Exil auf die abgelegenen Orkney-Inseln wird Torstein Knarresmed von Rachegedanken heimgesucht. A ...mehr
Eine chaotische Kindheit, ein leeres Elternhaus und das Wiedersehen zweier SchwesternZwei ungleiche Schwestern treffen sich nach Jahren in ihrem Elternhaus wieder. Sie müssen sich entscheiden: verkau ...mehr
Ein Roman aus der Welt von FREEDOM von Paluten, Band 8
Beschreibung
Eine kleine Zeitreise, da kann ja gar nichts passieren! Doch plötzlich finden Paluten und Edgar sich inmitten einer mittelalterlichen Burg wieder — ein ritterliches Abenteuer beginnt! Nur gemeinsam ...mehr
»Ein Sprachspiel und intellektueller Genuss … eine zärtliche Liebeserklärung … ein wunderbares Buch.« Stefan Kuzmany, Der Spiegel»Ich war angefressen. Mein ganzes Leben lang hat mir meine Mut ...mehr
Satoshi Yagisawa erzählt in seinem Bestseller schnörkellos, leichtfüßig und charmant von einer jungen Frau, die durch die heilsame Kraft des Lesens zurück ins Leben und zu neuen Freundschaften fi ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler