Jesús Martín-Fernández, Übersetzt von Imke Brodersen
Titel
Die Vermessung unserer Gefühle
Untertitel
Ein Neurochirurg erzählt von seiner Entdeckungsreise in die Tiefen des Gehirns
Beschreibung
»Ich bin Neurochirurg geworden, weil ich verstehen wollte, wie der Geist funktioniert, nicht um Gehirne zu operieren.« Jesús Martin-FernandezDer junge Neurochirurg Dr. Jesús Martín-Fernández sch ...mehr
Steven Levitsky, Daniel Ziblatt, Übersetzt von Klaus-Dieter Schmidt
Titel
Wie Demokratien sterben
Untertitel
Und was wir dagegen tun können
Beschreibung
»Das wichtigste Buch der Trump-Ära« The EconomistAusgezeichnet mit dem NDR Kultur Sachbuchpreis als bestes Sachbuch des JahresDemokratien sterben mit einem Knall oder mit einem Wimmern. Der Knall, ...mehr
Die Welt ist aus den Fugen. Juden, Muslime, Deutsche, Einwanderer stehen einander in neuer Unversöhnlichkeit gegenüber. Was hilft? Reden, um Vorurteile und Hass abzubauen.
Unterschiedlicher könnte ...mehr
Susan Cain, Übersetzt von Franchita Mirella Cattani, Übersetzt von Margarethe Randow-Tesch
Titel
Still
Untertitel
Die Kraft der Introvertierten - Der weltweite Bucherfolg von Susan Cain
Beschreibung
In der Stille liegt die Kraft.In einer lauten Welt werden stille Menschen meist überhört – sei es am Arbeitsplatz, in der Schule oder im Privatleben. Susan Cain bricht eine Lanze für die Introver ...mehr
Grübeleien und Geistesblitze | »Wenn Sie nichts Besseres zu tun haben, lesen Sie dieses Buch. Dann haben Sie nichts Besseres mehr zu tun!« Bjarne Mädel
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.