Nein zu sagen, ist der erste Schritt zur FreiheitWir reden mehr als je zuvor über Bedürfnisse und persönliche Grenzen – in unserer Konfliktkultur ist davon jedoch nichts zu spüren: Die einen suc ...mehr
Seit seiner Erstveröffentlichung im Jahr 1960 hat Maltz’ bahnbrechender Bestseller – eine einfache Anleitung, wie man das eigene Selbstbild auf Erfolg programmieren kann – das Leben von mehr a ...mehr
Herausgegeben von Anna Campagna, Herausgegeben von Ulrich Pieper, Herausgegeben von Stefan Giesberg
Titel
Plötzlich hochbegabt
Untertitel
Erst spät erkannte Hochbegabte erzählen ihre Geschichte - Unterstützt von Mensa in Deutschland e.V., dem Netzwerk für Menschen mit Hochbegabung
Beschreibung
Erzählungen aus dem Leben spät erkannter HochbegabterRund um das Thema Hochbegabung existieren viele Klischees, nicht zuletzt befeuert durch die mediale Berichterstattung: Betroffene wären übermen ...mehr
Zwangsstörungen ohne Medikamente und Konfrontation schnell und dauerhaft überwinden
Beschreibung
Millionen Menschen leiden allein in Deutschland an einer Zwangsstörung, und täglich werden es mehr. Doch wo beginnt eine Zwangserkrankung? Wann sind Wasch-, Kontroll-, Ordnungs- oder Wiederholzwäng ...mehr
Wahre Geschichten vom Weitermachen und Wachsen in schwierigen Zeiten, SPIEGEL-Bestseller-Autorin
Beschreibung
Lass dich inspirieren – von kraftvollen Geschichten aus dem wahren Leben!
„Unter jedem Dach ein Ach“ sagt der Volksmund. Jede Familie, jeder Mensch hat etwas zu tragen und zu ertragen. Manche so ...mehr
Was Stress mit unserem Körper macht – und wie wir ihn von innen abstellen können
Beschreibung
Der Mensch ist unter Stress zu erstaunlichen Hochleistungen fähig, und der menschliche Körper wie geschaffen für hohe Belastung. Warum leiden wir trotzdem unter der ständigen Anspannung, verlieren ...mehr
Wer kennt nicht die Angst vor zu enger Bindung und die Angst vor dem Verlassenwerden? Wer hat nicht die Angst vor dem Ungewissen, aber auch die Angst vor dem Endgültigen durchlebt? Riemann nennt sie ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.