Hoffnung ist die Lebenskraft, die wir brauchen, um die Energie für die Gegenwart zu entwickeln und die Zukunft vertrauensvoll zu erwarten. Hoffnung setzt auf das Gute, auch wenn es gerade schlecht au ...mehr
Die neue Geschichte des frühen Christentums
Als Jesus am Kreuz starb, gab es noch kein Christentum. Erst allmählich entstanden im Judentum und darüber hinaus Gemeinschaften, die glaubten, dass J ...mehr
Als P. Anselm das Buch „Die hohe Kunst des Älterwerdens“ verfasste, war er 62 Jahre alt. „Jetzt konnte ich 18 Jahre lang testen, ob das, was ich geschrieben habe, stimmt und ob es so lebbar ist ...mehr
Selbstwerdung statt Selbstoptimierung. Sinnfindung und Selfcare - konkrete Lebenshilfe mit spirituellem Hintergrund
Beschreibung
Wer bin ich? Diese Frage beschäftigt uns alle immer wieder. Häufig beantworten Menschen diese Frage nach ihrer Identität allerdings nicht mit dem, was sie wirklich im Innersten ausmacht, sondern mi ...mehr
Was ist schon das Glück? Eine Grießsuppe, eine Schlafstelle und keine körperlichen Schmerzen, sagt Theodor Fontane. Man braucht also gar nicht so viel. Was sonst noch glücklich macht, verraten die ...mehr
Jeden Tag die Freude und das Schöne zu entdecken –
dazu machen die Texte in diesem Heft Mut. Sie laden
ein, immer wieder die bunten Farben und hellen
Momente zu finden und dem Leben neu zu vertraue ...mehr
Herausgegeben von Ilka Osenberg-van Vugt, Illustriert von Hülya Özdemir
Titel
Frauen wie du und ich sind etwas ganz Besonderes
Beschreibung
Die Frauen in diesem Buch sind einfach stark! Jede hat ihre Farben: helle, dunkle, matte, leuchtende, geheimnisvolle. Jede ist einzigartig und unverwechselbar. Sie erzählen Geschichten,
inspirieren m ...mehr
Inspirationen zur Jahreslosung und den Monatssprüchen 2026
Beschreibung
"Siehe, ich mache alles neu!" Das ist eine Zusage, die tröstlich ist. Gott erschafft eine andere Welt: Da wird getröstet, Tränen werden abgewischt, Leid und Geschrei verstummen. Gott ist ganz nah b ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de