Kommentar - Texte mit Erläuterungen, Checklisten, Musterformularen
Beschreibung
Wie schon die Vorauflagen ermöglicht diese aktualisierte und erweiterte Neuauflage wieder vielen Polizeibeamten in Praxis und Ausbildung den schnellen rechtssicheren Eingriff durch einen Blick in die ...mehr
Staatsrecht, Verwaltungsrecht, Verwaltungsprozessrecht und Europarecht mit Übungsfällen
Beschreibung
Dieses Lehrbuch ist ideal zur Vorbereitung auf Prüfungen im öffentlichen Recht. Es behandelt die Kernbereiche des öffentlichen Rechts:
Staatsrecht
Verfassungsprozessrecht
Allgemeines ...mehr
Warum Schule lernen muss, allen eine Stimme zu geben
Beschreibung
»Das Buch von Melisa Erkurt sollte Pflichtlektüre werden in der Ausbildung von Pädagog*innen und Lehrkräften … Eine Wucht!« - Saša StanišicMelisa Erkurt ist als Kind mit ihren Eltern aus Bosn ...mehr
Kosten- und Leistungsrechnung inklusive Investitionsrechnung
Beschreibung
Kosten- und Leistungsrechnung inklusive Investitionsrechnung mit zahlreichen Beispielen und Lösungen einfach erklärt. Perfekt in Ergänzung zu Unterricht und Vorlesungen. Bundesweit anwendbar für s ...mehr
Bauplanungs- und Bauordnungsrecht werden in klausurtypischer Aufarbeitung so dargestellt, dass selbst AnfängerInnen innerhalb kürzester Zeit die Systematik des Baurechts erlernen kann. Vertieft werd ...mehr
Vorteile
- Schnelle Wiederholung von Aufbauschemata und Streitständen
- Handliche Ergänzung zum Skript
- Schnelle, systematische Überprüfung und Vertiefung des relevanten Wissens
Zur Reihe
Die Kar ...mehr
Jahrbuch zum Tarifvertrag der Länder mit allen wichtigen Tariftexten und den Entgeltordnungen
Beschreibung
Das aktuelle Tarifrecht der Länder 2025
Der kompakte Kommentar informiert zuverlässig und umfassend am Arbeitsplatz, in Verhandlungen und unterwegs.
Berücksichtigung der Änderungstarifverträge ...mehr
Zum Werk
Dieser in Ergänzung und Fortführung des Standardwerkes von Ipsen zum Staatsorganisationsrecht verfasste Band behandelt den kompletten Stoff der Vorlesung zu den Grundrechten. Wer ist Grundr ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ