Herausgegeben von Alfons Bora, Herausgegeben von Andrea Kretschmann
Titel
Soziologische Theorien des Rechts
Untertitel
Eine Einführung anhand von Schlüsseltexten
Beschreibung
Soziologische Theorien des Rechts reflektieren das Recht als ein gesellschaftliches Phänomen. Sie analysieren seine Genese, Beschaffenheit und Bedeutung mit Blick auf die sozialen Bedingungen, die es ...mehr
Managementwissen für eine innovative und lernende öffentliche Verwaltung
Untertitel
Grundlagen eines wirkungsorientierten, kreativen und ganzheitlichen Verwaltungsmanagements
Beschreibung
Dieses Lehrbuch bietet – im Kontext einer lernenden und innovativen Verwaltung – eine komprimierte und praxisnahe Einführung in die öffentliche Managementlehre und einen umfassenden Überblick � ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Herausgegeben von Dieter Hermann, Herausgegeben von Andreas Pöge
Titel
Kriminalsoziologie
Untertitel
Handbuch für Wissenschaft und Praxis
Beschreibung
Die Kriminalsoziologie liegt an der Schnittstelle zwischen mehreren Wissenschaftsdisziplinen. Sie behandelt ein Feld, in dem das Thema Kriminalität im Kontext von Gesellschaft und Individuum aus vers ...mehr
Verlag
Nomos
Erscheinungsdatum
22.03.2018
ISBN/EAN
978-3-8452-7184-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
58,00 €
Autor
Jin-Wook Shin, Vorwort von Prof. Dr. Hans Joas
Titel
Modernisierung und Zivilgesellschaft in Südkorea
Untertitel
Zur Dynamik von Gewalt und Heiligkeit in der modernen Politik
Herausgegeben von Jacqueline Butcher, Herausgegeben von Christopher J. Einolf
Titel
Perspectives on Volunteering
Untertitel
Voices from the South
Beschreibung
This volume overlooks the distinct expressions and awareness of volunteering in the lived reality of people from different regions of the world. By casting the net widely this book not only expands th ...mehr
Korruption, Kontrolle, Propaganda: Wie Diktatoren sich gegenseitig an der Macht halten. Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer
Beschreibung
Anne Applebaum offenbart, wie die Diktatoren der Welt hinter den Kulissen zusammenarbeiten und sich mit aggressiven Taktiken gegenseitig Sicherheit und Straffreiheit verschaffen.
Rachel Jedinak, geboren im April 1934, überlebte die größte Massenverhaftung der Juden in Paris, die als »Razzia vom Vélodrome d’Hiver« in die Geschichte einging.
„Höchst anregend … jedes Kapitel fragt nach den Bedingungen, die ein freies Leben erst möglich machen, und ist als Ermutigung gedacht: Es liegt in unserer Hand.“
Philosophie Magazin, Elisa Primavera-Levy
Die Unzufriedenheit in unserer Gesellschaft wächst. Ferdinand Sutterlüty hat mit Menschen gesprochen, die den Mut haben, sich den herrschenden Zuständen und Erwartungen zu widersetzen.