Die „Bayerische Bauordnung im Bild“ erläutert mit über 300 Abbildungen den „trockenen“ Rechtstext übersichtlich und leicht verständlich in Wort und Bild. Die farbigen Autorenhinweise und e ...mehr
Herausgegeben von AK d. Prof. f. Regelungstechn. in der Versorgungstechnik
Titel
Regelungs- und Steuerungstechnik in der Versorgungstechnik
Beschreibung
Das Buch hilft Studierenden des Fachgebiets Versorgungstechnik dabei, sich regelungs- und steuerungstechnische Grundlagen anzueignen. In der Praxis der für Planung, Ausführung und Betrieb verantwort ...mehr
Herausgegeben von Martin Kranert, Beiträge von Mechthild Baron, Beiträge von Andreas Behnsen, Beiträge von Werner Bidlingmaier, Beiträge von Carla Cimatoribus, Beiträge von Detlef Clauß, Beiträge von Heinz-Josef Dornbusch, Beiträge von Katherina Eckstein, Beiträge von Nicolas Escalante, Beiträge von Martin Faulstich, Beiträge von Alexander Feil, Beiträge von Klaus Fischer, Beiträge von Sabine Flamme, Beiträge von Anna Fritzsche, Beiträge von Bernhard Gallenkemper, Beiträge von Gerold Hafner, Beiträge von Kai Hillebrecht, Beiträge von Julia Hobohm, Beiträge von Hans-Dieter Huber, Beiträge von Martin Kranert, Beiträge von Kerstin Kuchta, Beiträge von Paul Laufs, Beiträge von Thomas Pretz, Beiträge von Martin Reiser, Beiträge von Gerhard Rettenberger, Beiträge von Manfred Santjer, Beiträge von Jan Henning Seelig, Beiträge von Helmut Seifert, Beiträge von Erwin Thomanetz, Beiträge von Jürgen Vehlow, Beiträge von Torsten Zeller
Die 7. überarbeitete Fassung eines mittlerweile etablierten Standardwerkes für angehende Technische Underwriter und Profis aus der Praxis, wurde redaktionell überarbeitet und sinnvoll im Detail erg ...mehr
Der Baustoff Lehm und seine Anwendung: Baustoffkunde, Techniken, Lehmarchitektur.
Hier ist das umfassende Lehrbuch und Nachschlagewerk zum Thema „Bauen mit Lehm“.
Der Autor zeigt die Vielfalt ...mehr
Kai-Uwe Bletzinger, Falko Dieringer, Rupert Fisch, Benedikt Philipp
Titel
Aufgabensammlung zur Baustatik
Untertitel
Übungsaufgaben zur Berechnung ebener Stabtragwerke
Beschreibung
Die Aufgabensammlung dieses Buches ist die ideale Ergänzung für Lehrbücher und Kurse über Baustatik. »Learning by Doing« ist das Ziel. Studierende können ihr Verständnis von Tragverhalten, Mod ...mehr
Neubau und Umbau von Räumen zur Frischlagerung von Obst und Gemüse
Beschreibung
Kühlen ohne Strom: Der Vorratskeller von gestern als Zukunftstechnologie von heute
Wer einen Garten bewirtschaftet, wird jedes Jahr vor die Frage gestellt, wie sich das Erntegut am besten für die ...mehr
Englisch für Architekten und Bauingenieure – English for Architects and Civil Engineers
Untertitel
Ein kompletter Projektablauf auf Englisch mit Vokabeln, Redewendungen, Übungen und Praxistipps - All project phases in English with vocabulary, idiomatic expressions, exercises and practical advice
Ulrich Bette, Markus Büchler, Ashokanand Vimalanandan
Titel
Taschenbuch für den kathodischen Korrosionsschutz
Beschreibung
Zur Vermeidung von Leckagen durch Außenkorrosion an erdverlegten Rohrleitungen und Behältern hat sich die Anwendung des kathodischen Korrosionsschutzes bewährt. In der Meerestechnik, bei Stahlbeton ...mehr
Die VOB "Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen" muss wirksam unter den Vertragsparteien vereinbart werden, wenn sie bei der Abwicklung der geplanten Baumaßnahme gelten soll. Dieses neue Beu ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ