Herausgegeben von Carlos Martín-Vide, Herausgegeben von Giancarlo Mauri, Herausgegeben von Gheorghe Paun, Herausgegeben von Grzegorz Rozenberg, Herausgegeben von Arto Salomaa
Titel
Membrane Computing
Untertitel
International Workshop, WMC 2003, Tarragona, Spain, July 17-22, 2003, Revised Papers
An Introduction to Contemporary Mathematical Logic
Beschreibung
Can we reproduce the inimitable, or give a new life to what has been af fected by the weariness of existence? Folks, what you have in your hands is a translation into English of a book that was first ...mehr
Verlag
Springer US
Erscheinungsdatum
06.12.2012
ISBN/EAN
978-1-4419-8622-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
69,54 €
Das ist ein E-Book
Autor
David Hilbert, Wilhelm Ackermann
Titel
Grundzüge der theoretischen Logik
Beschreibung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quelle ...mehr
Georg Cantor, Herausgegeben von Herbert Meschkowski, Herausgegeben von Winfried Nilson
Titel
Briefe
Beschreibung
Das Buch enthält 185 vollständige chronologisch geordnete Briefe Cantors aus den verschiedenen Perioden seines Lebens, von denen ein großer Teil erstmals veröffentlicht wird. Aus ihnen wird die En ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
08.03.2013
ISBN/EAN
978-3-642-74344-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
59,99 €
Autor
Herausgegeben von Horia-Nicolai Teodorescu, Herausgegeben von Daniel Mlynek, Herausgegeben von Abraham Kandel, Herausgegeben von Hans-Jürgen Zimmermann
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse