As a first comprehensive overview on Farey sequences and subsequences, this monograph is intended as a reference for anyone looking for specific material or formulas related to the subject. Duality of ...mehr
Representations of Algebras and Related Structures
Beschreibung
This volume presents a collection of articles devoted to representations of algebras
and related topics. Distinguished experts in this field presented their work at the International Conference on
Rep ...mehr
Proceedings of the International Conference held at the University of Oulu, July 3-11, 2017
Beschreibung
Banach algebras is a multilayered area in mathematics with many ramifications. With a diverse coverage of different schools working on the subject, this proceedings volume reflects recent achievements ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
24.08.2020
ISBN/EAN
978-3-11-060043-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
154,95 €
Das ist ein E-Book
Autor
Abraham Ungar
Titel
A Gyrovector Space Approach to Hyperbolic Geometry
Beschreibung
The mere mention of hyperbolic geometry is enough to strike fear in the heart of the undergraduate mathematics and physics student. Some regard themselves as excluded from the profound insights of hyp ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler