Herausgegeben von Sarina Ahmed, Herausgegeben von Florian Baier, Herausgegeben von Martina Fischer
Titel
Schulsozialarbeit an Grundschulen
Untertitel
Konzepte und Methoden für eine kooperative Praxis mit Kindern, Eltern und Schule
Beschreibung
Schulsozialarbeit wird im gesamten deutschsprachigen Raum zunehmend zu einem regulären Angebot an Grundschulen. In diesem Sammelband werden Konzepte, Methoden und Theorien für die Praxis der Schulso ...mehr
Die AutorInnen dieses Buches haben vor dem Hintergrund unterschiedlicher Professionen Erfahrungen mit dem Thema Kindeswohlgefährdung gesammelt und stellen diese den LeserInnen zur Verfügung. Außerd ...mehr
Verlag
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Dieses Lehrbuch informiert detailliert über den aktuellen Stand der Gruppenpsychologie.
Durch viele praxisbezogene Übungen und Experimente wird der Leser aktiviert, die Inhalte selbst zu erleben. D ...mehr
Carola Kuhlmann, Hildegard Mogge-Grotjahn, Hans-Jürgen Balz, Reihe herausgegeben von Rudolf Bieker
Titel
Soziale Inklusion
Untertitel
Theorien, Methoden, Kontroversen
Beschreibung
Das Buch bietet eine Orientierung in der unübersichtlich gewordenen Inklusionsdebatte an. Ausgehend von sozialwissenschaftlichen Meta-Theorien (Luhmann, Foucault, Bourdieu, Nussbaum und Elias) werden ...mehr
Wie gelingt gute Einzelfallhilfe? Dieses Buch bietet einen theoretischen und praktischen Überblick der am meisten angewendeten Form der Sozialarbeit.
Die Grundlagen der Einzelfallhilfe, ebenfalls So ...mehr
Basierend auf der Trauertheorie von Chris Paul erklärt die Autorin, was in Trauerprozessen passiert. Sie richtet sich mittels Einfacher Sprache und leicht verständlichen Bildern an Betroffene und de ...mehr
Entwicklungen, Veränderungen und Perspektiven der stationären Erziehungshilfe
Beschreibung
Die Erziehung in Heimen und sonstigen betreuten Wohnformen verlangt heute mehr denn je eine hohe Professionalität. Die Einrichtungen haben sich in den letzten Jahrzehnten von Anstalten mit Aufbewahru ...mehr
Dieses Lehrbuch ist der optimale Begleiter für den Einstieg in das „Recht für die Soziale Arbeit“.
Studierende der Sozialen Arbeit lernen in 14 Kapiteln das relevante Basiswissen zu den Themen S ...mehr
Erhard Gehlmann, Frank Nieslony, Veszelinka Petrov
Titel
Schriftsätze im Jugendamt
Untertitel
Ein Praxisleitfaden
Beschreibung
Das gesprochene, vor allem aber das geschriebene Wort sind die wichtigsten Werkzeuge professioneller Sozialarbeit. Ein Sozialarbeiter verbringt einen Großteil seines beruflichen Alltags mit dem Verfa ...mehr
Digitale Lebenswelten junger Menschen als Herausforderung für die Praxis Sozialer Arbeit
Beschreibung
Digitale Medien sind gesellschaftlich hoch relevant und aus der Lebenswelt junger Menschen nicht mehr wegzudenken. Akteure der Sozialen Arbeit sind gefordert, sich mit digitalen Lebenswelten auseinand ...mehr
Verlag
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse