Gerhard Büttner, Marcus Hasselhorn, Anne Fischbach, Janin Brandenburg
Titel
Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb
Beschreibung
Lese-Rechtschreibschwierigkeiten zählen zu den permanenten Herausforderungen für Lehrkräfte und für die schulpsychologische Beratung. Ein grundlegendes Verständnis von Ursachen und Begleiterschei ...mehr
Verletzendes Verhalten in der Kita gemeinsam verhindern
Beschreibung
Über verletzendes Verhalten gegenüber Kindern zu sprechen, ist nicht einfach. Praxiserfahrungen zeigen jedoch, wie viel sich bewegt, wenn man den ersten Schritt wagt und sich langsam öffnet. Mit di ...mehr
Vierjährige Kinder entdecken die Welt mit allen Sinnen und sie erfinden Mathematik: beim Anfassen, Sich-Bewegen, beim Schmecken, Hören, Sehen und Gestalten. Sie konstruieren mathematische Konzepte w ...mehr
Dies ist ein neuer Zugang zu den Grundfragen der Erziehung in unserer Zeit: Neu in der Darstellungsform, die an Stelle üblicher wissenschaftlicher Abhandlungen eine Form des Nachdenkens setzt, die vi ...mehr
Verlag
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Projektideen für Selbstbewusstsein und Lebenskompetenzen
Beschreibung
In einer komplexen, unsicheren und mehrdeutigen Welt stellen Medien sowohl Risiko als auch Chance dar. Dieses Buch leistet einen Beitrag, die Potenziale von Medien für die Stärkung des Selbstbewusst ...mehr
Bildung und Gesundheit in Kindertageseinrichtungen
Beschreibung
In der guten gesunden Kita bedingen sich Gesundheit und Bildung: Gesundheit ist die Grundlage und das Ergebnis eines gelingenden Bildungsprozesses, Bildung ist sowohl eine Voraussetzung für Gesundhei ...mehr
Verhaltensauffällige Kinder in Kindergarten und Kita
Untertitel
Ursachen, Prävention, Erziehung
Beschreibung
Der Umgang mit verhaltensauffälligen oder psychisch gestörten Kindern ist zur größten beruflichen Belastung von Erzieher/innen in Kindergärten und Kitas geworden. Das Buch von Martin R. Textor so ...mehr
Nach der Analyse von Charakteristika heutiger Kindheit wird aufgezeigt, wie durch Projekte Selbsttätigkeit, entdeckendes Lernen, Handlungsorientierung, Ganzheitlichkeit und Lebensnähe in die Kindert ...mehr
In einer Zeit massiver Umbrüche gilt es, aus verschiedenen Perspektiven ein umfassendes Bild zeitgemäßer Bildung zu skizzieren und dazu konkrete Unterrichtsvorhaben zu entwickeln. Der Band stellt d ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ