Willkommen in der bezaubernden Welt von "Manga Style"! Unser Kalender entführt dich in die Schönheit japanischer Manga-Designs, wo kunstvoll gestaltete Charaktere vor einem Farbrausch bunter Hinterg ...mehr
Der zwölfjährige Sonny muss mit seiner Familie aus der coolen Großstadt Hamburg in ein kleines Dorf ziehen. Dort treffen sie aufgrund ihrer Hautfarbe auf viel Ablehnung und Misstrauen.
Sonny wüns ...mehr
Miyamoto Musashi war der wohl legendärste Kensei (Schwertheilige) Japans. In unzähligen Duellen und Schlachten hatte er sein Geschick im Umgang mit zwei Schwertern bewiesen. Als er keine würdigen G ...mehr
Buddha und Yin Yang (hochwertiger Premium Wandkalender 2026 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Zeit zum Kraft schöpfen
Beschreibung
Ein Jeder sucht den Moment des Kraft schöpfens. Tauchen Sie in die Welt von Buddha und Yin Yang.
Premium Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität. Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen, ...mehr
Ein Kommentar zu "Die Geheimlehre" von H. P. Blavatsky
Beschreibung
Ein Klassiker der theosophischen Literatur
"Der Göttliche Plan" ist ein Kommentar zu Helena Blavatskys epochalem Werk "The Secret Doctrine", das im Jahr 1888 erschienen ist und 1899 unter dem Titel ...mehr
Transcultural Encounters in the Himalayan Borderlands
Untertitel
Kalimpong as a “Contact Zone”
Beschreibung
Die vorliegende Studie untersucht Kalimpong und die umliegenden Grenzgebiete des östlichen Himalaja als paradigmatischen Fall einer “Kontaktzone”. In der Kolonialzeit wie auch in der frühen post ...mehr
Herausgegeben von Anne MacDonald, Herausgegeben von Univ.-Prof. Gerhard Oberhammer, Herausgegeben von Prof. Dr. Karin Preisendanz, Herausgegeben von Univ.-Prof. Chlodwig Werba
Titel
Wiener Zeitschrift für die Kunde Südasiens, Band 52‒53 (2009‒2010) ‒ Vienna Journal of South Asian Studies, Vol. 52‒53 (2009‒2010)
Beschreibung
Die „Wiener Zeitschrift für die Kunde Südasiens“ wurde im Jahr 1957 von Erich Frauwallner gegründet. Damals wurde die Zeitschrift gemeinsam vom Institut für Indologie der Universität Wien und ...mehr
Verlag
Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler