»Gibt es ein Leben vor dem Tod?«, fragte der österreichische Schriftsteller Karl Kraus. Die Frage tut weh, weil sie an unsere Nachlässigkeit dem Leben gegenüber erinnert. ›Sucht nach Leben‹ s ...mehr
«Den Camino geht man nicht mit den Füßen», sagt der Pater zum Abschied: «You have to go it by heart, not by foot.» Aber wie geht man einen Weg mit dem Herzen, wenn die Füße davon nichts wissen ...mehr
Triest ist eine der interessantesten Städte Italiens: die einzige, in der Sie in Caféhäusern sitzen können wie in Wien, aber mit Blick auf das blaue Meer der Adria!mehr
Wo liegt das Paradies? Bin ich ein echter Abenteurer? Warum ist der Strand auf Instagram immer schöner?
Beschreibung
Was macht eine Abenteuerreise aus? Welche Sehenswürdigkeiten und Bucket List Reisen kannst Du getrost auslassen? Warum sieht der Strand auf Social Media eigentlich immer schöner aus? Wo findest Du n ...mehr
Pilgern mit Hund von Lunden nach Tønder und Løgumkloster
Beschreibung
Der Nordsee-Pilgerweg von Lunden nach Tønder bzw. Løgumkloster existiert erst seit 2021. Er durchquert die gesamte historische Region (und damit auch den Kreis) Nordfriesland von Süd nach Nord und ...mehr
Das Handbuch für Abenteuer mit Kind und Campingstuhl
Untertitel
Vanily Vanlife und Family
Beschreibung
Das Handbuch für Abenteuer mit Kind und Campingstuhl ist mehr als nur ein Ratgeber, es ist ein interaktiver Begleiter für reiselustige Familien. Mit diesem Handbuch im Gepäck sind sie nämlich best ...mehr
Das Leben ist ein Abenteuer – und es wartet nur darauf, von dir entdeckt zu werden!42 Länder in fast zwei Jahren hat Daniel Dakuna bereist, bestaunt und bewundert. Nach 53.000 Kilometern, 432 Mitfa ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ