Wo sich einst prächtige Barockgärten, enge Gassen und weite Felder erstreckten, ist heute die Wissenschaft zu Hause. Vorbei an innerstädtischen Wohngebieten und dem jüngeren Teil des einstigen Gra ...mehr
Wo sich noch in der Mitte des 19. Jahrhunderts Teiche, Wiesen und Gärten erstreckten und die Rote und die Schwarze Wasserkunst die Leipziger Bevölkerung mit Trinkwasser versorgten, entstand zwischen ...mehr
Hinter den alten Mauern Landshuts lauert noch so mancher Geist, Verbrecher begehen ihre Missetaten. Und auch in der Umgebung der Stadt treiben schaurige Gestalten ihr Unwesen und in der Vergangenheit ...mehr
Stellplatzführer Romantische Städte: Städte-Erlebnis mit Wohnmobil und Caravan
Dieses Buch nennt zentral gelegene Übernachtungsplätze in 174 romantischen Städten Deutschlands, die sich durch ih ...mehr
Entdeckertouren mit dem Wohnmobil Venetien und Friaul
Beschreibung
Auf über 3000 Kilometern unterteilt in 12 Touren entdecken Sie Italiens Nordosten mit seinen Natur- und Kultur-Highlights,
wohnmobilgerecht aufbereitet. Von den gewaltigen Gipfeln der Dolomiten übe ...mehr
Reiseführer Kreta - Eine unvergessliche Reise: Erkunden Sie alle Traumorte und Sehenswürdigkeiten und erleben Sie Kulinarisches, Action, Spaß, Entspannung uvm. (inkl. interaktivem Kartenkonzept)
Beschreibung
Reiseführer Kreta: Südseefeeling, Naturspektakel und Schlemmerparadies fast vor der Haustür Deutschlands – Inkl. Kartenmaterial, Reiseinformationen, Packliste, Insider-Tipps und vielem mehr!
Si ...mehr
Herausgegeben von Falstaff Verlags GmbH, Elisabeth Eder, Roland Graf, Benjamin Herzog, Othmar Kiem, Manfred Klimek, Ulrich Sautter, Rainer Schäfer, Dominik Vombach
Titel
Die 12 schönsten Weinreisen
Beschreibung
Vom spanischen Ribera del Duero über Bordeaux, der Welthauptstadt des Weins, bis hin zu einer der romantischsten Weinregionen der Welt, der Wachau – gehen Sie auf eine vinophile Reise zu den spanne ...mehr
The title says it all: one man, one bike, one long ride, the adventure, the pleasure, and the pain. It is simultaneously a travelogue and visual journey.
Martijn Doolaard traded the convenience of a ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ