Übungsbuch für die 1. Klasse. Zur Verbesserung von Schreib- und Lesekompetenz
Beschreibung
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!- 66 abwechslungsreiche Rätsel und Übungen in Farbe- Fit für den Schulstart durch erste Schreibübungen und ...mehr
Illustriert von Tim Hall, Illustriert von Chris Pearce, Übersetzt von Eva Hierteis, Übersetzt von Heike Holtsch
Titel
Big Fat Notebook - Alles, was du für Physik, Chemie und Bio brauchst
Untertitel
Das geballte Wissen von der 5. bis zur 9. Klasse. Mit Bonuswissen: Erdkunde - Nachhilfe für Physik, Chemie und Biologie
Beschreibung
Keine Lust auf naturwissenschaftliche Fächer? Damit ist jetzt Schluss. So bekommst Du den Schulstoff von der 5. bis zur 9. Klasse in den Griff! Für bessere Noten!Erfahre alles über … … die Erde ...mehr
Herausgegeben von Loewe Lernen und Rätseln, Illustriert von Katrin Merle
Titel
LernSpielZwerge - Rätsel für die Vorschule
Untertitel
Rätselblock zur Bildung schulischer Grundlagen für Kinder ab 5 Jahre
Beschreibung
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!Der Block bietet Kindern ab 5 Jahren abwechslungsreiche Rätsel und Übungen rund um wichtige Vorschulthemen. K ...mehr
Herausgegeben von Loewe Kreativ, Übersetzt von Elena Hein
Titel
Wisch und wieder weg - Ich lerne malen 3+
Untertitel
Erstes Nachmalen - Malbuch für Kinder ab 3 Jahre
Beschreibung
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!+ Lernen mit Spaß + Beliebtes Thema: Malen + Innovatives Konzept + Farbenfrohe und kindgerechte Illustrat ...mehr
Ulrich Janßen, Ulla Steuernagel, Illustriert von Klaus Ensikat
Titel
Die Kinder-Uni
Untertitel
Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Warum speien Vulkane Feuer? Warum beten Muslime auf Teppichen? Und viele weitere Themen!
Beschreibung
Wer sich nicht abgewöhnen will, »Warum?« zu fragen, für den ist Die Kinder-Uni eine unterhaltsame und gelehrte Wissensreihe. Hier findet man verständliche Antworten auf Probleme, die manche Forsc ...mehr
1234 krasse Fakten aus Wissenschaft, Technik und Natur, von denen du noch nie gehört hast
Beschreibung
Möchtest du die interessanteste Person in jedem Gespräch werden?
Willst du die Konkurrenz beim Quizabend in die Knie zwingen oder deine Freunde, Familie und neue Bekanntschaften mit Fakten beeindr ...mehr
Unverzichtbares Rechtswissen für Film- und Serienjunkies
Beschreibung
Droht James Bond der Entzug der Fahrerlaubnis? Wer haftet für Schäden durch den Terminator? War Rambo eigentlich Deutscher? Kann Obelix seine Hinkelsteine ohne Gewerbeerlaubnis ausliefern? Darf Dago ...mehr
bambinoLÜK-Set: „Mein allererstes bambinoSet“ – Der perfekte Einstieg ins LernspielDas bambinoLÜK-Set „Mein allererstes bambinoSet“ ist ideal für Kinder ab 2 Jahren, um die Spielweise von ...mehr
Warum quietschen Turnschuhe auf Linoleum und wieso bleibt der Specht beim Hämmern nicht stecken? - Und über 150 weitere knifflige Fragen aus der beliebten Wissensshow im Ersten
Beschreibung
Das Buch, das schlauer macht! Wozu diente der sprichwörtliche „rote Faden“? Warum lassen Profi-Köche ein Gewürz oft aus der Höhe auf ein Gericht fallen? Was ist „Autobahnhypnose“? Und waru ...mehr
Nährstoffe zu den meistgesuchtesten Lebensmittel. Finde das, was du suchst!
Beschreibung
Herzlich willkommen zu diesem einzigartigen Nachschlagewerk für Menschen mit Diabetes, unabhängig vom Typ ihres Diabetes und ihre Angehörigen. In einer Welt, in der Online-Informationen immer domin ...mehr
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Überleben im Zeitalter der Extreme. Aus dem Englischen von Eva Bonné
Beschreibung
»… ein literarisch-philosophisches Experiment. Lea Ypi stürzt sich in ihre atemberaubende balkanische Familiengeschichte, die tief in den Tragödien des 20. Jahrhunderts wurzelt … [Ein] packendes Hybrid aus Historienpanorama und Gedenkalbum.«
Alexander Cammann, DIEZEIT