Herausgegeben von Taiga Brahm, Herausgegeben von Claudia Wiepcke
Titel
Handbuch digitale Instrumente der Ökonomischen Bildung
Beschreibung
Digitale Instrumente eröffnen vielfältige Potenziale für den Wirtschaftsunterricht. Das Handbuch stellt ausgewählte digitale Werkzeuge vor und zeigt deren Einsatz im Unterricht. Die Beiträge biet ...mehr
Verlag
Wochenschau Verlag
Erscheinungsdatum
28.02.2023
ISBN/EAN
978-3-7566-1554-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
37,99 €
Autor
Arnd Wiedemann, Vanessa Hille, Sebastian Wiechers
Titel
Integrierte Banksteuerung
Untertitel
Internes Controlling, externe Bilanzierung und aufsichtsrechtliche Limitierung des Zinsänderungsrisikos
Beschreibung
Integrierte Banksteuerung basiert auf drei Steuerungskreisen - dem internen Controlling, der externen Bilanzierung und der Bankenaufsicht. Die drei Steuerungskreise eröffnen eine Vielzahl an Möglich ...mehr
In der vorliegenden Studie untersucht der Verfasser die Vorzüge und Mängel der gegenwärtigen Organisation der schweizerischen PTT Betriebe aus volkswirtschaftlicher und rechtlicher Sicht. Insbesond ...mehr
Verlag
Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
In fast allen marktwirtschaftlich orientierten Wirtschaftssystemen ist heute die Strukturpolitik als dritte Säule neben der Ordnungspolitik und der Konjunkturpolitik verankert. Das Lehrbuch, in das d ...mehr
Verlag
De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsdatum
05.11.2018
ISBN/EAN
978-3-486-78864-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
109,95 €
Das ist ein E-Book
Autor
Peter Hennicke, Susanne Bodach
Titel
Energierevolution
Untertitel
Effizienzsteigerung und erneuerbare Energien als neue globale Herausforderung
Beschreibung
Die Energieversorgung der Zukunft ist unsicher. Ein radikaler Kurswechsel steht uns bevor: Noch dominieren global die fossilen Energieträger Öl, Kohle und Erdgas das Energiesystem. Doch ihr Ende ist ...mehr
Verlag
oekom verlag
Erscheinungsdatum
08.04.2010
ISBN/EAN
978-3-86581-639-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
15,99 €
Autor
Herausgegeben von Rolf Meier
Titel
Können Sie Hirnverführung?
Untertitel
Die Praxisanleitung für Motivation auslösende Beeinflusser
Beschreibung
Jede Information, die Sie abgeben und jede Kommunikation, die Sie führen, ist absichtsvoll und erwartet Folgen. Absichtslose und folgenlose Information und Kommunikation gibt es nicht:
In der Mitarbe ...mehr
Otto Opitz, Stefan Etschberger, Wolfgang R. Burkart, Robert Klein
Titel
Mathematik
Untertitel
Lehrbuch für das Studium der Wirtschaftswissenschaften
Beschreibung
Das Buch beinhaltet die wichtigsten mathematischen Konzepte und Methoden für ein erfolgreiches Studium der Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre. Dabei ist es umfassender als aktuell erscheinende, ...mehr
Herausgegeben von Bundesverband Credit Management e.V., Schneider-Maessen, Jan
Titel
Mit effektivem Credit Management gewappnet für die Herausforderungen der digitalisierten Zukunft
Beschreibung
Dieser Kongressband informiert Sie über die Veränderungen des Umfeldes und den damit verbundenen Auswirkungen auf das Berufsbild des Credit Managers. Sie erkenne erfolgsversprechende Ansätze einer ...mehr
Bandherausgeber: Stefan Gebauer, Bandherausgeber: Christoph Kirschhöfer, Bandherausgeber: Hagen Repke
Titel
Compliance-Miszellen
Untertitel
Dieter Eisele zum 80. Geburtstag gewidmet
Beschreibung
Dieter Eisele prägte als erster Leiter einer Compliance-Abteilung (Chief Compliance Officer) einer deutschen Bank und einem deutschen Großunternehmen die Maßstäbe nationaler und internationaler Co ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ