Territory, Globalization and International Relations
Untertitel
The Cartographic Reality of Space
Beschreibung
Globalization and changes to statehood challenge our understanding of space and territory. This book argues that we must understand that both the modern state and globalisation are based on a cartog ...mehr
Verlag
Palgrave Macmillan UK
Erscheinungsdatum
27.10.2010
ISBN/EAN
978-0-230-30413-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
53,49 €
Autor
Brit Großmann
Titel
Medienrezeption
Untertitel
Bestehende Ansätze und eine konstruktivistische Alternative
Soziale Psychiatrie ist eines der originalen Projekte der Generation, welche wir kurz und knapp die "68er" nennen.
Insofern schauen wir in diesem Buch auf 40 Jahre Soziale Psychiatrie zurück.
1975 w ...mehr
Auch wenn bei fast allen Diäten und Kostregimes mit dem Schlagwort Genuss geworben wird: Eine genussvolle und gesunde Ernährung schließen sich in gewisser Weise aus, weil gesunde Ernährung im Sinn ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
14.08.2012
ISBN/EAN
978-3-531-19627-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
24,27 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Jean-Marie Le Goff, Herausgegeben von René Levy
Titel
Devenir parents, devenir inégaux
Untertitel
Transition à la parentalité et inégalités de genre
Beschreibung
Devenir parent, donc la transition à la parentalité, marque les parcours de vie par une multitude de changements touchant autant les partenaires que leur couple : transformation de la division du tr ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler