Mit diesen Checklisten sind Sie auf der sicheren Seite, wenn es um Krankheiten in Pädiatrie und Neonatologie geht.Ein Krankheitsbild - ein Blick: alle wichtigen Krankheiten aus Kinderheilkunde und Ne ...mehr
Gewaltfreie Kommunikation bei Menschen mit Behinderung: GFK als Basis für bedürfnisorientierte Begleitung
Untertitel
Ein unverzichtbarer GFK Praxis-Ratgeber mit zahlreichen interaktiven Übungen + konkreten Anleitungen zur direkten Umsetzung im Arbeitsalltag
Beschreibung
Die Gewaltfreie Kommunikation eröffnet für die Begleitung behinderter Menschen völlig neue Perspektiven.
Maya möchte sich seit Tagen nicht waschen, Ahmed redet unentwegt beim Essen und Simone wirf ...mehr
Für Fachkräfte im Anerkennungsverfahren - mit Zugang zum Elsevier-Portal
Beschreibung
Bereiten Sie sich optimal auf die deutsche Pflegefachsprache vor – parallel zu Ihrem Arbeitsalltag in der Pflege. Das Buch vermittelt Ihnen die nötige Sprachkompetenz, die Sie für die Kommunikatio ...mehr
Herausgegeben von Thomas Kroner, Herausgegeben von Anita Margulies, Herausgegeben von Sacha Rothschild, Herausgegeben von Cristina Studer, Beiträge von Elisabeth Adams, Beiträge von Martina Bertschinger, Beiträge von Johanna Bouzid, Beiträge von Manuela Dobler, Beiträge von Laetitia Mauti, Beiträge von Céline Stäuble, Beiträge von Simone Widmer
Mini Karten – maxi Wissen! Sie sind neu in einer Führungsrolle in der Pflege oder bereiten sich darauf vor? Sie brauchen schnelle Hilfe und konkrete Tipps, weil Sie noch etwas unsicher sind? Mit ...mehr
Palliative Logopädie. Ein Ratgeber für Interessierte
Beschreibung
Palliative Logopädie - was bedeutet das?
Dieser Ratgeber geht auf diese Frage ein, stellt die Palliative Logopädie und insbesondere die logopädischen Handlungsfelder Essen und Trinken, Kommunika ...mehr
Naomi Feil hat für den Umgang mit desorientierten alten Menschen die Methode der Validation entwickelt. Validation akzeptiert den Menschen so, wie er ist. Die Gefühle und die innere Erlebniswelt des ...mehr
Herausgegeben von Eva Knipfer, Herausgegeben von Gerhard Schneider
Titel
Klinikleitfaden Intensivpflege
Beschreibung
Sicher und souverän auf der Intensivstation. Der Klinikleitfaden unterstützt Sie dabei. Alle Grundlagen der Intensivpflege – vom Monitoring über die Prophylaxen und der Lagerung bis hin zur Pfl ...mehr
Herausgegeben von Dorothea Sauter, Herausgegeben von Ian Needham, Herausgegeben von Christoph Abderhalden, Herausgegeben von Stephan Wolff
Titel
Lehrbuch Psychiatrische Pflege
Beschreibung
Das erfolgreiche Lehrbuch des deutsch-schweizerischen Herausgeberteams stellt pflege- und klientenorientiert die Grundlagen, Rahmenbedingungen, Werkzeuge, Fertigkeiten, Pflegekonzepte und spezifischen ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler