Mechanische Musikinstrumente (Tischkalender 2026 DIN A5 hoch), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Ein Ausfug in die Welt der selbstspielenden Muikinstrumente
Beschreibung
Die Drehorgel, oft auch als Leierkasten bezeichnet, ist wohl eins der ältesten bekannten mechanischen Musikinstrumente. Nicht nur die Freude an der ausgeklügelten, technischen Spielerei, sondern auc ...mehr
Vinnie Stigma, verfasst mit: Howie Abrams, Vorwort von Roger Miret
Titel
Vinnie Stigma - Der interessanteste Mann der Welt
Beschreibung
Der Pate des New York Hardcore und Gründungsmitglied von Agnostic Front lädt uns in seine Bude in der Lower East Side ein und unterhält uns mit Geschichten aus seinem außergewöhnlichen Leben ‒ ...mehr
Verlag
I.P.
Erscheinungsdatum
30.05.2025
ISBN/EAN
978-3-940822-18-5
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
nicht lieferbar
Preis
20,90 €
Autor
Franz Bösken
Titel
Quellen und Forschungen zur Orgelgeschichte des Mittelrheins
Untertitel
Mainz und Vororte - Rheinhessen - Worms und Vororte. Band 1.
Beschreibung
Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft für mittelrheinische Musikgeschichte, Mainz. Sie wurde am 22.4.1961 von Prälat Prof. Dr. Dr. h.c. Adam Gottron, der aufgrund seiner Studien zur Mainzer Musi ...mehr
Jahrbuch der Deutschen Lautengesellschaft - Nr. VIII, 2004
Beschreibung
Die LAUTE VIII (2009)
Joachim DOMNING — Die Lautenkunst in Franken im 18. Jahrhundert
Peter KIRÁLY — Johann Kupezky und Johann Wilhelm Stör — Zwei Porträtisten von Lautenspielern im 18. Jahrh ...mehr
Herausgegeben von Stefan Gasch, Herausgegeben von Birgit Lodes, Herausgegeben von Sonja Tröster
Titel
Senfl-Studien 3
Beschreibung
Die Senfl-Studien: das Desiderat eines kontinuierlichen Forschungsdialoges zu Ludwig Senfl
Der Band setzt die Reihe der "Senfl-Studien" fort, in deren Rahmen Beiträge zu verschiedensten Aspekten run ...mehr
Para una filosofía de la música. Un enfoque fenomenológico
Untertitel
Aproximación al pensamiento de Ernest Ansermet
Beschreibung
La cuestión sobre la naturaleza de la música ha suscitado el interés de filósofos y pensadores de todos los tiempos, desde Aristóteles y Boecio, hasta Nietzsche y Adorno. También compositores e ...mehr
Herausgegeben von Gerhard Poppe, Mitherausgeber: Katrin Bemmann, Mitherausgeber: Wolfgang Eckhardt, Mitherausgeber: Reinelt Sylvie, Mitherausgeber: Steffen Voss
Titel
Schranck No: II
Untertitel
Das erhaltene Instrumentalmusikrepertoire der Dresdner Hofkapelle aus den ersten beiden Dritteln des 18. Jahrhunderts
Beschreibung
Die Dresdner Hofkapelle war im 18. Jahrhundert berühmt für die herausragenden Fähigkeiten
ihrer Mitglieder, aber auch für die Genauigkeit und Eleganz ihres Zusammenspiels. Das galt
nicht nur fü ...mehr
Die Oper des 20. Jahrhunderts in 100 Meisterwerken
Beschreibung
Gerard Mortier pflegte zu sagen, im 20. Jahrhundert habe es mehr Meisterwerke gegeben als im 19. Jahrhundert. Recht hatte er! Die gute alte europäische Oper hat sich im Lauf des 20. Jahrhunderts in s ...mehr
Wolfgang Jacobi - eine neue »Münchner Schule« aus Vorpommern?
Untertitel
um 125. Geburtstag des Komponisten und Hochschullehrers. Bericht von der interdisziplinären Fachtagung vom 21. bis 23. November 2019 am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
Beschreibung
Der 1894 auf Rügen geborene Wolfgang Jacobi gehörte in den späten 1920er- und frühen 1930er-Jahren zu den erfolgreichsten Komponisten der Berliner Musikszene. Jacobi traf als »Entarteter« 1933 d ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ