Das unbekannte Gesamtwerk einer Architektin
Elizabeth Scheu Close, 1912 in Wien geboren und 2011 in Amerika gestorben, wuchs in einem von Adolf Loos geplanten Haus auf. Ihre Eltern waren neuen Id ...mehr
Vielseitige Holzfenster Das Vereinfachen scheint bei vielen Bauteilen leichter zu gelingen als bei Fenstern, die aufgrund ihrer besonderen Funktion hohe Anforderungen erfüllen müssen. Individuell g ...mehr
Zweihundertfünfzig Dinge, die Architekt:innen wissen sollten
Beschreibung
Eine poetische, kluge, humorvolle und praktische Sammlung dessen, was heute wichtig ist, um unsere Lebensräume menschenfreundlich, gerecht und nachhaltig gestalten zu können.
Das Gefühl von kalte ...mehr
Herausgegeben von Schlösser und Gärten in Deutschland e.V.
Titel
Pracht und Idylle
Untertitel
Eine Bilderreise durch Schlösser und Gärten in Deutschland
Beschreibung
Dabei handelt es sich aber nicht nur um Zeugnisse herrschaftlicher Repräsentation, frommer Einkehr oder ideal gestalteter Natur. Vielmehr erzählen sie immer auch europäische Geschichte und sind Spi ...mehr
Entwicklungen und Erfahrungen in der UNESCO-Welterbestätte
Beschreibung
Gartenstadt Falkenberg, Siedlung Schillerpark, Großsiedlung Britz, Wohnstadt Carl Legien, Weiße Stadt und Großsiedlung Siemensstadt – sechs bekannte Siedlungen der Berliner Moderne wurden 2008 in ...mehr
Herausgegeben von Martin Maleschka, Beiträge von Jürgen Hartwig, Beiträge von Gabriele Haubold, Beiträge von Janet Neiser, Beiträge von Reinder Wijnveld
Titel
Eisenhüttenstadt. Architekturführer
Beschreibung
Eisenhüttenstadt – bis 1961 Stalinstadt – ist die erste gänzlich durchgeplante Stadtneugründung in Deutschland nach 1945. Ab 1950 wurde sie auf Beschluss der SED als »sozialistische Wohnstadt� ...mehr
Die Feuerwehr muss schnell handeln und vielfältige Einsatzaufgaben bewältigen. Im ländlichen Raum sind Freiwillige Feuerwehren zudem ein zentraler Teil des Dorflebens. Diesen hohen Ansprüchen ...mehr
Herausgegeben von Masha Erman, Herausgegeben von Robert Klanten, Herausgegeben von gestalten
Titel
Das Upgrade fürs Haus
Untertitel
Besser umbauen, renovieren und sanieren
Beschreibung
Um ein unscheinbares Gebäude in ein begehrenswertes Zuhausezuverwandeln,braucht man nur Kreativität.
Wie kann man aus einem Haus ein Zuhause machen? Gebäude, die man so vorfindet, wie wir heute woh ...mehr
Trotz digitaler Einflüsse im Berufsalltag der Landschaftsarchitekten bleibt die Handzeichnung eine einzigartige, oft sogar künstlerische Ausdrucksform. Vom großmaßstäblichen Masterplan mit stra ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler