Warum redet das Mädchen nicht im Kindergarten? Warum schweigt der Junge in der Schule? Selektiv mutistische Kinder besitzen die Fähigkeit zu sprechen, setzen diese aber in fremden Situationen oder g ...mehr
Herausforderndes Verhalten bei Kindern mit Autismus
Untertitel
Ein Praxisratgeber
Beschreibung
„Warum spielt mein Kind immer nur alleine?“, „Wieso verhält sich mein Schüler bzw. meine Schülerin anders als die anderen?“ und „Wieso macht mein Kita-Kind das und wie kann ich ihm nur he ...mehr
Differenzierbare Unterrichtsideen für Schüler und Schülerinnen mit intensivem Förderbedarf
Beschreibung
+++ Unterrichtsideen für Sonderpädagogen und Sonderpädagoginnen an Förderschulen, Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung", Fach: Sachunterricht, Klasse 1–8 +++Wie kann es im Förderschwerpun ...mehr
Mathematik im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung
Untertitel
Grundlagen und Übungsvorschläge für Diagnostik und Förderung im Rahmen eines erweiterten Mathematikverständnisses
Beschreibung
Dieses Buch richtet sich an Lehrkräfte, pädagogisches Personal in vorschulischen und schulischen Einrichtungen, Studenten der Sonderpädagogik und interessierte Eltern. Es bietet eine verständliche ...mehr
‚Oma gibt Junge Regenschirm. Sonne scheint nicht.‘ Kinder mit Schwierigkeiten bei der Artikeleinsetzung haben primär das Problem, zu erkennen, dass Nomen einen Artikel, also einen syntaktischen ...mehr
Dieses Lehrbuch bietet eine breit gefächerte Übersicht über die medizinischen Aspekte von Entwicklungsprozessen, Entwicklungsstörungen und Behinderungen.
Es führt anschaulich in neurophysiologisc ...mehr
Praxis TEACCH: Wenn Verhalten zur Herausforderung wird
Beschreibung
Zur 1. Auflage:
Dieser fünfte Band befasst sich mit dem Umgang von herausforderndem Verhalten bei Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (=ASS). Die im Buch dargestellten – und auf CD nutzbaren ...mehr
In Kitas begegnen sich Kinder mit ganz unterschiedlichem sprachlichen Hintergrund. Es gibt Kinder, die einsprachig aufwachsen und erst in der Kita mit der deutschen oder einer anderen Sprache in Konta ...mehr
Basale Aktionsgeschichten – Eine Reise um die Welt
Untertitel
Neue Erlebnisgeschichten für Menschen mit schwerer Behinderung
Beschreibung
Die beliebten Aktionsgeschichten aus dem ersten Buch sind flügge geworden. Vierzehn spannende und interessante Geschichten laden ältere Kinder sowie Jugendliche und junge Erwachsene ein zu einer Rei ...mehr
Beiträge von Dino Capovilla, Beiträge von Sven Degenhardt, Beiträge von Nina Gawehn, Beiträge von Wiebke Gewinn, Beiträge von Christoph Henriksen, Beiträge von Caridad Hernández Pérez, Beiträge von Beke Illing-Moritz, Beiträge von Jerónima Ipland García, Beiträge von Thomas Kahlisch, Beiträge von Andrea Katemann, Beiträge von Verena Kerkmann, Beiträge von Rebecca Kristiment, Beiträge von Markus Lang, Beiträge von Sabine Lauber-Pohle, Beiträge von Juliane Leuders, Beiträge von Anne L’Ortye, Beiträge von Ulrike Mause, Beiträge von Elizabeth McCann, Beiträge von Hisae Tsuda-Miyauchi, Beiträge von Valerie Katharina Rappel, Beiträge von Dominik Schneider, Beiträge von Marie-Luise Schütt, Beiträge von Ting Siu, Beiträge von Andrea Wanka, Beiträge von Gerhard Weber, Beiträge von Fabian Winter, Beiträge von Yuexing Zhang, Herausgegeben von Sven Degenhardt, Reihe herausgegeben von Erhard Fischer, Reihe herausgegeben von Ulrich Heimlich, Reihe herausgegeben von Joachim Kahlert-Reby, Reihe herausgegeben von Reinhard Lelgemann
Titel
Inklusion bei Beeinträchtigung des Sehens und Blindheit
Beschreibung
Es die Aufgabe des Faches "Pädagogik bei Beeinträchtigung des Sehens und Blindheit", Beiträge zur Gestaltung hochwertiger, barriere- und diskriminierungsfreier inklusiver Lehr- und Lernsettings vor ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse